Christian Welzel

Prof. Dr.

  1. 2015
  2. Erschienen

    Declining willingness to fight for one’s country: The Individual-level Basis of the Long Peace

    Inglehart, R., Puranen, B. & Welzel, C. P., 16.07.2015, in: Journal of Peace Research. 52, 4, S. 418-434 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Personal Values and Political Activism: A Cross-national Study

    Vecchione, M., Schwartz, S. H., Caprara, G. V., Schoen, H., Cieciuch, J., Silvester, J., Bain, P., Bianchi, G., Kirmanoglu, H., Baslevent, C., Mamali, C., Manzi, J., Pavlopoulos, V., Posnova, T., Torres, C., Verkasalo, M., Lönnqvist, J. E., Vondráková, E., Welzel, C. & Alessandri, G., 01.02.2015, in: British Journal of Psychology. 106, 1, S. 84-106 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Eroding Patriarchy: The Co-evolution of Women's Rights and Emancipative Values

    Alexander, A. & Welzel, C., 02.01.2015, in: International Review of Sociology. 25, 1, S. 144-165 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Enlightening People: The Spark of Emancipative Values

    Welzel, C. & Moreno, A., 01.01.2015, The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens. Dalton, R. & Welzel, C. (Hrsg.). New York: Cambridge University Press, S. 59-88 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens

    Dalton, R. (Herausgeber*in) & Welzel, C. (Herausgeber*in), 01.01.2015, New York: Cambridge University Press. 355 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. 2014
  8. Erschienen

    The Radius of Trust Problem Remains Resolved

    Delhey, J., Newton, K. & Welzel, C., 25.12.2014, in: American Sociological Review. 79, 6, S. 1260-1265 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Basic Personal Values Underlie and Give Coherence to Political Values: A Cross National Study in 15 Countries

    Schwartz, S. H., Caprara, G. V., Vecchione, M., Bain, P. G., Bianchi, G., Caprara, M. G., Cieciuch, J., Kirmanoglu, H., Baslevent, C., Lönnqvist, J. E., Mamali, C., Manzi, J., Pavlopoulos, V., Posnova, T., Schoen, H., Silvester, J., Tabernero, C., Torres, C., Verkasalo, M., Vondráková, E., Welzel, C. & Zaleski, Z., 12.2014, in: Political Behavior. 36, 4, S. 899-930 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Evolution, Empowerment, and Emancipation: How Societies Climb the Freedom Ladder

    Welzel, C., 12.2014, in: World Development. 64, S. 33-51 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Corruption and Social Values: Do Postmaterialists Justify Bribery?

    Kravtsova, M., Oshchepkov, A. & Welzel, C., 2014, Moskau: National Research University Higher School of Economics, 36 S. (National Research University Higher School of Economics Research Paper Series; Nr. WP BRP 34/SOC/2014).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    From Allegiant to Assertive Citizens

    Welzel, C. & Dalton, R., 2014, The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens. Dalton, R. & Christian, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 282-306 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  2. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  3. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  4. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  5. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  6. China in Africa
  7. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  8. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  9. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  10. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  11. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  12. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  13. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  14. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  15. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  16. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  18. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  19. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  20. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  21. Recht und Kultur
  22. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  23. Internationaler Personaleinsatz
  24. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  25. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien