Christian Welzel

Prof. Dr.

  1. Political culture and democracy

    Inglehart, R. & Welzel, C. P., 2002, New directions in comparative politics. Wiarda, H. J. (Hrsg.). 3 Aufl. Boulder, Colo. [u.a.]: Westview Press, S. 141-164 24 S. (Politikon).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Grundfragen, Probleme und Perspektiven der Demokratiemessung

    Lauth, H.-J., Pickel, G. & Welzel, C., 2000, Demokratiemessung: Konzepte und Befunde im internationalen Vergleich. Lauth, H.-J., Pickel, G. & Welzel, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 7-26 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Political Culture

    Welzel, C. P., 2009, Sage Handbook of Comparative Politics. Landman, T. & Robinson, N. (Hrsg.). London [u.a.]: SAGE Publications Inc., S. 299-318 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. East Germany: elite change and democracy's "instant success"

    Welzel, C., 2000, Elites after state socialism: Theories and Analysis . Higley, J. & Lengyel, G. (Hrsg.). Lanham, Md.: Rowman & Littlefield Publishers, S. 103-122 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Ideologie

    Klingemann, H.-D. & Welzel, C. P., 01.01.2002, Handwörterbuch zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Greiffenhagen, M., Greiffenhagen, S. & Neller, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 200-203 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Modernisierung und Partizipation: Kontroversen und Befunde zur Partizipationsthese

    Welzel, C. P., 01.01.2002, Bürger und Demokratie in Ost und West: Studien zur politischen Kultur und zum politischen Prozess. Festschrift für Hans-Dieter Klingemann. Fuchs, D., Roller, E. & Wessels, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 284-302 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Good practice

    Klingemann, H.-D. & Welzel, C. P., 2001, Encyclopedia of democratic thought. Clarke, P. B. & Foweraker, J. (Hrsg.). London [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, S. 311-314 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Humanentwicklung und Demokratie: welcher Index mißt am validesten die "humane" Dimension der Demokratie?

    Welzel, C. P., 2000, Demokratiemessung: Konzepte und Befunde im internationalen Vergleich. Lauth, H.-J., Pickel, G. & Welzel, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 132-162 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Human development and the "explosion" of democracy: variations of regime change across 60 societies

    Welzel, C. & Inglehart, R., 06.2001, Berlin: WZB - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 32 S. (Veröffentlichungsreihe der Abteilung Institutionen und Sozialer Wandel des Forschungsschwerpunkts Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung; Nr. FS III 01-202).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Gemeinwohl als Bürgerwohl: die Perspektive der Humanentwicklung

    Welzel, C., 2002, Gemeinwohl - Auf der Suche nach Substanz. Schuppert, G. F. & Neidhardt, F. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 109-126 18 S. (WZB-Jahrbuch; Band 2002).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Konstellation städtischer Gruppen
  2. Do women benefit from competitive markets?
  3. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  4. Kommunistische Parteien
  5. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  6. Salafisten in Afrika: nicht zwingend Wegbereiter des Terrorismus
  7. Theater und Technikgeschichte
  8. ¿Cómo pueden contribuir los estudios feministas y poscoloniales de la ciencia a la coproducción de conocimientos?
  9. Das öffentliche Konstrukt der Risiken durch Sturmfluten und Klimawandel
  10. Pouvoir, violence, représentation
  11. Citizen Linguistics: Spracheinstellungsforschung online. Das Beispiel der Schweizer Dialekte
  12. Diagnose von Schreibkompetenzen in der beruflichen Bildung
  13. Forschendes Lernen und das 5E-Modell – ein kurzer Überblick
  14. Depression in Kindergarten Educators
  15. Transactions of the Digital Games Research Association
  16. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  17. On the Importance of a Motivational Agency Variable
  18. Personalpolitische Muster
  19. European Union law by Alina Kaczorowska
  20. Genetic Factors, Cultural Predispositions, Happiness and Gender Equality
  21. Kunstraum der Universität Lüneburg
  22. Habermas, critical theory and public policy
  23. Die Kunst des Defensivspiels. Der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes
  24. MARKET DRIVEN POWER PLANT INVESTMENT PERSPECTIVES in Europe
  25. House price expectations
  26. Vorwort
  27. Arts and Power
  28. Demokratischer Elitenwandel
  29. Climate change and aviation
  30. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  31. Public Affairs