Christian Welzel

Prof. Dr.

  1. Wohin steuert das politische System des vereinten Deutschland? zur Effektivität und Legitimität institutioneller Machtverschiebungen

    Schnapp, K. U. & Welzel, C. P., 2000, Von der Bonner zur Berliner Republik: 10 Jahre Deutsche Einheit. Czada, R. & Gornig, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 328-348 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen

    Welzel, C., 2009, Politikwissenschaft: Eine Einführung . Lauth , H.-J. & Wagner, C. (Hrsg.). 6., grundlegend überarb. u. veränd. Aufl. Aufl. Paderborn: Schöningh Verlag, S. 389-423 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. Erschienen

    Why the Future Is (Still) Democratic

    Welzel, C., Kruse, S. & Brunkert, L., 01.01.2022, in: Journal of Democracy. 33, 1, S. 156-162 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Why the future is democratic

    Welzel, C., 04.2021, in: Journal of Democracy. 32, 2, S. 132-144 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. What Do We Know About Modernization Today?

    Inglehart, R. & Welzel, C., 2009, in: Foreign Affairs. 88, 2, S. 33-48 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Werte- und Wertewandelforschung

    Welzel, C. P., 2009, Politische Soziologie: ein Studienbuch. Kaina, V. & Römmele, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 109-139 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Wertetransmission und Wertewandel: eine explorative Drei-Generationen-Studie

    Boehnke, K. & Welzel, C. P., 2006, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 26, 4, S. 341-360 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Von der SED zur PDS: Eine doktringebundene Staatspartei auf dem Weg zur politischen Partei im Konkurrenzsystem? (Mai 1989 bis April 1990)

    Welzel, C., 1992, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 167 S. (Saarbrücker Politikwissenschaft; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Vom selektiven Umgang mit kritischer Distanz: eine Antwort auf Werner Patzelts Reaktion auf meine Kritik

    Welzel, C., 01.09.2000, in: Politische Vierteljahresschrift. 41, 3, S. 547-549 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Vom Konsens zum Dissens? Politische Ordnungspräferenzen von Eliten und Bürgern im ost-westdeutschen Vergleich

    Welzel, C., 06.1998, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 50, 2, S. 238-262 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...18 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  2. Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren
  3. Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany
  4. Local insolvency law meets foreign companies
  5. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  6. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  7. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  8. Centrist Anti-Establishment Parties and Their Struggle for Survival
  9. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  10. Self-initiated expatriates and their career success
  11. Die Verschuldungskapazität
  12. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  13. Philosophie der Zeugenschaft
  14. Im Labyrinth der Linien
  15. Geschlecht III
  16. Potenzialität des kulturellen Erbes
  17. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  18. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  19. Multispecies Futures
  20. Die Verdinglichung der Dinge
  21. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  22. The Legal Framework Governing Negotiated Settlements/Plea Agreements in Cartel Cases in the United States
  23. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  24. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  25. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  26. Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
  27. Operative communication
  28. Family businesses and non-family equity
  29. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  30. Para além dos muros da escola
  31. Vom Luxuskonsum zum Standardpaket
  32. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  33. A legal framework for biobanking
  34. Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration