Christian J. Tams

Prof. Dr.

  1. 2012
  2. International Investment Law and Its Others

    Tams, C. J. (Herausgeber*in) & Hofmann, R. (Herausgeber*in), 01.01.2012, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 236 S. (Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Applying Necessity and Proportionality to Anti-Terrorist Self-Defence

    Tams, C. J. & Devaney, J. G., 2012, in: Israel Law Review. 45, 1, S. 91-106 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    Tams, C. J. & Jötten, S., 2012, Menschenrechte: Ein Interdisziplinäres Handbuch. Polmann, A. & Lohmann, G. (Hrsg.). Stuttgart, Germany: J.B. Metzler, S. 116-122 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. International investment law and its others: mapping the ground

    Hofmann, R. & Tams, C. J., 2012, International Investment Law and Its Others. . Hofmann, R. & Tams, C. J. (Hrsg.). Baden-Baden, Germany: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 9-14 6 S. (Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Jan-Frederik Belling, Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte. Unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 Duncker & Humblot, 2008 ISBN 978-3-428-12443-5

    Tams, C. J., 2012, European Yearbook of International Economic Law. Herrmann, C. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 717-718 2 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenRezensionenForschung

  7. 2011
  8. IGH - Tätigkeit 2010

    Tams, C. J., 20.12.2011, in: Vereinte Nationen. 59, 6, S. 275-276 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Re-Introducing Walther Schücking

    Tams, C. J., 01.08.2011, in: European Journal of International Law. 22, 3, S. 725-739 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The European tradition in international law: Walther Schücking

    Tams, C. J., 01.08.2011, in: European Journal of International Law. 22, 3, S. 723-724 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  11. IGH: Gutachten zur Unabhängigkeit Kosovos

    Tams, C. J. & Tzanakopoulos, A., 01.05.2011, in: Vereinte Nationen. 59, 2, S. 80-82 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Individual States as Guardians of Community Interests

    Tams, C. J., 01.05.2011, From Bilateralism to Community Interest: Essays in Honour of Bruno Simma. Fastenrath, U., Geiger, R., Khan, D.-E., Paulus, A., von Schorlemer, S. & Vedder, C. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 379-405 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sicherheit von Internet-Servern und Web-Services
  2. Führungsstil
  3. Wolfgang Servatius, " Gläubigerschutz durch Convenants"
  4. Personality Across the Lifespan
  5. Fehlentscheidungen
  6. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  7. Psychological approaches to entrepreneurial success
  8. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  9. Identitäten und Identifizierungen
  10. Mise en scène / Jérôme Bel
  11. Tailor-made environmental education for city councils and administrations:
  12. Der räumlich-zeitliche Zusammenhang des § 249 StGB
  13. Supply Chain Management in der Wirtschaftskrise
  14. Go ahead - I will follow you!
  15. Die Unbegreiflichkeit des Reiches Gottes
  16. PopMusicology
  17. Humans, Materiality and Society
  18. Verrechtlichung des transnationalen Pflegearbeitsmarkts
  19. Wer arbeitet wann?
  20. Ideologie
  21. Schindler, Jörg; Held, Martin (unter Mitarbeit von Gerd Würdemann) (2009): Postfossile Mobilität. Wegweiser für die Zeit nach dem Peak Oil
  22. Strangpressen schraubenförmiger Profile am Beispiel von Schraubenrotoren
  23. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
  24. Auswirkungen des Strukturwandels auf die Personalentwicklung in Sparkassen
  25. Schwitters und Hjertøya
  26. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  27. Sustainability Ethics
  28. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  29. Zeiterfahrung und Ontologie
  30. Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers
  31. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  32. Was ist Gewalt ?
  33. Geländespiele bei Nacht
  34. Jenaer Gespräche (1794 - 1795)
  35. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  36. Überblick zu den Arbeitsformen
  37. Ants at plant wounds
  38. „Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“
  39. Biological Diversity and Education for Sustainable Development
  40. Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist
  41. Job characteristics