Catrin Heite
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Catrin Heite
Zur Vergeschlechtlichung Sozialer Arbeit im post-wohlfahrtsstaatlichen Kontext: Kontinuitäten, Aktualisierungen und Transformationen
Heite, C., 2009, Soziale Arbeit ohne Wohlfahrtsstaat?: Zeitdiagnosen, Problematisierungen und Perspektiven. Otto, H.-U. & Kessl, F. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 101-119 19 S. (Edition soziale Arbeit).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Ungleichheit, Differenz und ‚Diversity’: Zur Konstruktion des professionellen Anderen
Heite, C., 2008, Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit. Böllert, K. & Karsunky, S. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 77-87 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Sozialpolitik als Geschlechterpolitik
Böllert, K. (Herausgeber*in) & Heite, C. (Herausgeber*in), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 150 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
Heite, C., 2009, in: Widersprüche. 112, S. 65-71 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Soziale Arbeit - Post-Wohlfahrtsstaat - Geschlecht: Zum Zusammenhang von Professionalität und Politik
Heite, C., 2011, Frauenpolitik in Familienhand?. : Neue Verhaltnisse in Konkurrenz, Autonomie oder Kooperation. Böllert, K. & Oelkers, N. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 25-38 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Soziale Arbeit im Kampf um Anerkennung: Professionstheoretische Perspektiven
Heite, C., 2008, Weinheim: Juventa Verlag. 232 S. (Edition Soziale Arbeit)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen
Heite, C., 2009, Disziplingeschichte der Erziehungswissenschaft als Geschlechtergeschichte. Glaser, E. & Andresen, S. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 49-59 11 S. (Jahrbuch Frauen‐ und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Professionalität im Post-Wohlfahrtsstaat: Zur aktivierungspolitischen Reformulierung Sozialer Arbeit
Heite, C., 2011, Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion . Böllert, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 107–123 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Professionalisierung und Professionalität
Heite, C. & Kessl, F., 2009, Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. Andresen, S., Casale, R., Gabriel, T., Horlacher, R., Larcher Klee, S. & Oelkers, J. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 682-697 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Professionalisierungsstrategien der Sozialen Arbeit: Der Fall Case Management
Heite, C., 2006, in: Neue Praxis. 36, 2, S. 201-207 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet