Boris Traue
Dr.

Kontakt
Dr. Boris Traue
- Digitale Medien
- Soziologie
Fachgebiete
- Erschienen
Die (Psycho-)Macht des Therapeutischen und die Optionalisierung des Handelns
Traue, B. C., 01.2016, Handbuch Therapeutisierung und Soziale Arbeit. Anhorn, R. & Balzereit, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 249-261 13 S. (Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Visueller Aktivismus und affektive Öffentlichkeiten: Die Inszenierung von Körperwissen in 'Pro-Ana' und 'Fat acceptance'-Blogs
Traue, B. C., 01.09.2014, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 39, 1, S. 121-142 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
Traue, B. C., 2017, in: Soziale Welt. 68, 2-3, S. 243-260 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Potentiale und Herausforderungen einer empirischen Subjektivierungsforschung
Traue, B., Pfahl, L. & Globisch, C., 2017, Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Lessenich, S. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, 5 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 38).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Selbstthematisierungen (in) der Kommunikationsgesellschaft
Traue, B. C., 2017, Geschlossene Gesellschaften : Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Lessenich, S. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Band 38. 6 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 38).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung