Boris Hirsch

Prof. Dr.

  1. Angenommen/Im Druck

    Monopsonistic labour markets

    Egger, H. & Hirsch, B., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: German Economic Review.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Organized labor, labor market imperfections, and employer wage premia

    Dobbelaere, S., Hirsch, B., Müller, S. & Neuschäffer, G., 05.2024, in: Industrial and Labor Relations Review. 77, 3, S. 396-427 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Unions as insurance: Workplace unionization and workers' outcomes during COVID-19

    Braakmann, N. & Hirsch, B., 04.2024, in: Industrial Relations. 63, 2, S. 152-171 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Monopsonistic labour markets

    Hirsch, B. & Jahn, E. J., 19.09.2023, Elgar Encyclopedia of Labour Studies. Eriksson, T. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 130-133 4 S. (German Economic Review).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Uncovered workers in plants covered by collective bargaining: Who are they and how do they fare?

    Hirsch, B., Lentge, P. & Schnabel, C., 01.02.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 408).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Non-base compensation and the gender pay gap

    Hirsch, B. & Lentge, P., 01.09.2022, in: Labour - Review of labour economics and industrial relations. 36, 3, S. 277-301 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Uncovered workers in plants covered by collective bargaining: Who are they and how do they fare?

    Hirsch, B., Lentge, P. & Schnabel, C., 01.12.2022, in: British Journal of Industrial Relations. 60, 4, S. 929-945 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The urban wage premium in imperfect labor markets

    Hirsch, B., Jahn, E. J., Manning, A. & Oberfichtner, M., 01.04.2022, in: Journal of Human Resources. 57, SpecialIssue 1, S. S111-S136 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Firm wage premia, industrial relations, and rent sharing in Germany

    Hirsch, B. & Müller, S., 01.10.2020, in: Industrial and Labor Relations Review. 73, 5, S. 1119-1146 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Birds, birds, birds: Co-worker similarity, workplace diversity and job switches

    Hirsch, B., Jahn, E. J. & Zwick, T., 01.09.2020, in: British Journal of Industrial Relations. 58, 3, S. 690-718 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Karin Ibe
  2. Bernd Wagner

Publikationen

  1. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  2. A Global Classroom for International Sustainability Education
  3. Klimaschutz durch Biokohle
  4. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  5. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  6. Agrobiodiversidad y cultura
  7. Opaque Presence
  8. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  9. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  10. Musik & Empowerment
  11. Driesch und Uexküll
  12. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
  13. "j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets
  14. Genussscheinprogramme
  15. Intuition – der einfache Weg? Rezension der Bücher von Gerd Gigerenzer und Gerald Traufetter
  16. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  17. Medien-Traum-Protokolle
  18. Ein diversitätssensibles Einspielen
  19. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  20. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  21. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  22. Culture specific and crossculturally generalizable implicit leadership theories
  23. Communiste nietzschéen
  24. Die Wissenschaftsinitiative Bildung
  25. Helfen Strategien beim Lösen von Modellierungsaufgaben ?
  26. Souveränität und Entscheidung
  27. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  28. And Fairness for all ? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem ?
  29. Ökologie im Experiment. Richard Harders botanische Versuche 1962-64
  30. Bewertungskonzeptionen
  31. Auf Ungerechtigkeit antworten
  32. Climate Challenge