Birte Siem

Prof. Dr.

  1. „Zusammengepfercht wie die Tiere“ – Der Einfluss medialer Berichterstattung auf die Entmenschlichung von Geflüchteten,

    Siem, B., Mazziotta, A., Barbarino, M. L. & Rohmann, A., 09.11.2017, in: In-Mind Magazin. 4/2018

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Wie kann Versöhnung gefördert werden? Das Bedürfnisbasierte Modell der Versöhnung

    Barth, M., Siem, B., Aydin, A. L., Ullrich, J. & Shnabel, N., 09.11.2018, in: In-Mind Magazin. 4/2018

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    "White and educated?" Toward a (More) Diverse Climate Movement

    Siem, B. & Essien, I., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: In-Mind Magazin.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. When status differences are illegitimate, groups' needs diverge: Testing the needs-based model of reconciliation in contexts of status inequality

    Siem, B., von Oettingen, M., Mummendey, A. & Nadler, A., 03.2013, in: European Journal of Social Psychology. 43, 2, S. 137-148 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    „Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung

    Siem, B. & Essien, I., 2023, in: In-Mind Magazin. 4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. To help or not to help an outgroup member: The role of the target's individual attributes in resolving potential helpers' motivational conflict

    Siem, B., Lotz-Schmitt, K. & Stürmer, S., 06.2014, in: European Journal of Social Psychology. 44, 4, S. 297-312 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The role of self-evaluation in predicting attitudes toward supporters of COVID-19-related conspiracy theories: A direct and a conceptual replication of Cichoka et al. (2016)

    Siem, B., Kretzmeyer, B. & Stürmer, S., 10.2021, in: Journal of Pacific Rim Psychology. 15, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The relationship between empathic concern and perceived personal costs for helping and how it is affected by similarity perceptions

    Siem, B., 02.01.2022, in: The Journal of Social Psychology. 162, 1, S. 178-197 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The Psychological Study of Positive Behavior Across Group Boundaries: An Overview

    Siem, B., Stürmer, S. & Pittinsky, T. L., 01.09.2016, in: Journal of Social Issues. 72, 3, S. 419-431 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The impact of client-counselor similarity on acceptance of counseling services for women living with HIV

    Mehnert, L., Siem, B., Stürmer, S. & Rohmann, A., 03.04.2018, in: AIDS Care - Psychological and Socio-Medical Aspects of AIDS/HIV. 30, 4, S. 461-465 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Almut Beringer

Publikationen

  1. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  2. Organization
  3. Il corto digitale nell’economia televisiva del ‘momento’
  4. Bildung in Bildern
  5. The concept of personal initiative
  6. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  7. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  8. Ethik und Nachhaltigkeit.
  9. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  10. Non scholae, sed vitae discimus!
  11. Wood-pastures of Europe
  12. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  13. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  14. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  15. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  16. Gute fachliche Praxis
  17. PISA 2003
  18. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  19. Soziale Lebensqualität für alle
  20. Heroismus und Vulnerabilität
  21. Entrepreneurial University Archetypes
  22. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  23. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
  24. Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung
  25. The risk of male success and failure
  26. Struggling for open awareness – Trajectories of violence against children from a sociological perspective
  27. The Effects of general and specific human capital on long-term growth and failure of newly founded businesses
  28. International Trade in Goods
  29. Sustainability management from a responsible management perspective
  30. Notting Hill Gate 3
  31. Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary
  32. SOUNDS MATTER!