Birgit Althans
Prof. Dr.
 
                                Kontakt
Prof. Dr. Birgit Althans
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver EmotionenAlthans, B., 2009, Standardisierung – Kanonisierung : Erziehungswissenschaftliche Reflexionen. Bilstein, J. & Ecarius, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-233 19 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- ErschienenTranskulturelle Bildung im Musikvideo: Kleidung als TransgressionDaryan, N. & Althans, B., 2017, Kulturelle Bildung - Bildende Kultur: Schnittmengen von Bildung, Architektur und Kunst. Weiß, G. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 355-368 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
- Transformationen des Individuums: Michel Foucault als Performer seines Diskurses und die Pädagogik der SelbstsorgeAlthans, B., 2001, Grundlagen des Performativen: Eine Einführung in die Zusammenhänge von Sprache, Macht und Handeln. Wulf, C., Göhlich, M. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim; München: Juventa Verlag, S. 129-156 28 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- The Use of Culture in EducationAlthans, B., 2003, Culture and Education. Wulf, C. & Qvarsell, B. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 52-67 16 S. (European Studies in Education; Band 16).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- The tradition of rhetoric and education theoryAlthans, B., 2006, Hidden dimensions of education: Rhetorics, rituals and anthropology. Werler, T. & Wulf, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 15-25 11 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Szenen des LernensAlthans, B., Hahn, D. & Schinkel, S., 2009, Ordnung in Bewegung: Choreographien des Sozialen; Körper in Sport, Tanz, Arbeit und Bildung. Alkenmeyer, T., Brümmer, K., Kodalle, R. & Pille, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-160 20 S. (Materialitäten; Band 10).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Storms Schimmelreiter. Das Töten als Initiation ins SozialeAlthans, B., 2011, in: Paragrana. 20, 1, S. 328-347 20 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung 
- Spielräume des Geschlechtlichen: Sex und Gender im InternetAlthans, B. & Ferrin, N., 2008, Pädagogische Medientheorie. Fromme, J. & Sesink, W. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 129-149 21 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Band 6).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Speculative Fantasies: Infancy in the Educational Discourse in early modern GermanyAlthans, B., 2011, Children, Development and Education: Cultural, Historical, Anthropological Perspectives. Kontopodis, M., Wulf, C. & Fichtner, B. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 103-115 13 S. (International Perspectives on Early Childhood Education and Development; Band 3).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Sozialpädagogische Diagnosen und die Debatte um Kindeswohlgefährdung – Ein Plädoyer für den ‚horchenden Blick’Althans, B., 2011, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 9, 1, S. 83-110 28 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung 
