Benjamin Opratko

Dr.

  1. Ablehnungskulturen als Akzeptabilitätsbedingungen des autoritären Populismus

    Opratko, B., 2021, Wie weiter mit der Populismusforschung?. Kim, S. & Selk, V. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 177-194 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Cultures of rejection at work: Investigating the acceptability of authoritarian populism

    Harder, A. & Opratko, B., 01.06.2022, in: Ethnicities. 22, 3, S. 425-445 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Cultures of rejection in the Covid-19 crisis

    Opratko, B., Bojadzijev, M., Bojanic, S. M., Fiket, I., Harder, A., Jonsson, S., Necak, M., Neegard, A., Ortega Soto, C., Pudar Drasko, G., Sauer, B. & Stojanovic Cehajic, K., 09.04.2021, in: Ethnic and Racial Studies. 44, 5, S. 893-905 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Beyond pandemic populism: COVID-related cultures of rejection in digital environments, a case study of two Austrian online spaces

    Opratko, B., 2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 297-314 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Introducing ‘cultures of rejection’: an investigation of the conditions of acceptability of right-wing politics in Europe

    Bojadžijev, M. & Opratko, B., 20.10.2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 205-218 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Von Schwurblern lernen

    Opratko, B., 2022, in: TAGEBUCH – Zeitschrift für Auseinandersetzung. 2022, 5, S. 28-33 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic

    Brand, U., Candeias, M., Fried, B., Sablowski, T., Opratko, B. & Simon, J., 11.05.2022, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 52, 207, S. 315-330 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Hegemonie. Politische Theorie nach Antonio Gramsci

    Opratko, B., 2022, 4 Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 223 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart: Muslim*innen als anachronistische Andere

    Opratko, B., 07.07.2023, Interreligiöser Dialog: Wissenschaftliche Zugänge zur Begegnung der abrahamitischen Religionen. Pollak, R. (Hrsg.). Ferdinand Schöningh, S. 315-333 19 S. (Religion and Transformation in Contemporary European Society ; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise

    Opratko, B., Dowling, E., Brand, U., Boos, T., Daniel, A., Dursun, A., Flecker, J., Kleinschmidt, M., Krams, M., Lange, D., Liebhart, K., Niederhauser, J., Radhuber, I., Sauer, B. & Staritz, C., 2023, Wien, 58 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere