Beate Söntgen
Prof. Dr.
                                - Kunstwissenschaft
 
Fachgebiete
Stilfragen: Frau und Zimmer um 1900
Söntgen, B., 2002, KörperTopoi: Sagbarkeit - Sichtbarkeit - Wissen. Schmidt, D. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. 165-188 24 S. (('mediǝn) i; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Touching Things
Söntgen, B., 2013, The challenge of the object . Die Herausforderung des Objekts: 33rd congress of the International Committee of the History of Art, Nuremberg, 15th - 20th July 2012. Großmann, G. U. & Krutisch, P. (Hrsg.). Verlag des Germanischen Nationalmuseums, Band 4. S. 1188-1191 4 S. (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
 Tränen
Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Spiekermann, G. (Herausgeber*in), 2008, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 308 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
Über Dieter Roth: Beiträge und Aufsätze
Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Vischer, T. (Herausgeber*in), 31.10.2004, 1 Aufl. Basel: Schaulager. 194 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Übertragungen: Emotion und Kommunikation bei Chardin
Söntgen, B., 2015, Von Poussin bis Manet: Die Farben Frankreichs. A.-M. B. R. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 47 - 57 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
 "ultraleichte Geste für...": Ernst Caramelles Kunst der Täuschung
Söntgen, B., 01.06.2003, in: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 4, 1, S. 58-70 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"ultraleichte Geste für…" ("ultra-light Gesture for…"): Ernst Caramelle's Art of Deception
Söntgen, B. E., 2018, Ernst Caramelle: A Résumé. Folie, S. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 128-136 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
 - Erschienen
Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte
Söntgen, B., 10.2021, Heute, heute, nur nicht morgen...: Wer bestimmt unser Kunsterbe?. Köln: Salon Verlag , S. 30-32 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
 - Erschienen
Warum Diderot? Eine Projektskizze
Söntgen, B., 2013, in: Texte zur Kunst. 90, June, S. 61-70 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
 - Erschienen
Why Art Criticism? A Reader
Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Voss, J. (Herausgeber*in), 04.2022, Berlin: Hatje Cantz Verlag. 464 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
 
