Beate Söntgen

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    "Ich zeige dir, was du nicht siehst.": Francesca Woodmans Kraft

    Söntgen, B., 2014, Francesca Woodman: Werke aus der Sammlung Verbund. Schor, G. & Bronfen, E. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 63-72 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Im Aquarium: Oder: Das Schweigen der Malerei aus der Sicht einer Schriftstellerin

    Söntgen, B., 2024, Einlässliche Lektüren: Über Offenheit, Bezogensein und Genauigkeit im Umgang mit Literatur. Grubner, B., Kitzmann, J., Millutat, M., Regeler, L. N. & Welsh, C. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 123-129

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Im Gespräch bleiben: Notizen zur Kunstkritik

    Söntgen, B., 31.05.2023, Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (Hrsg.). Paderborn: Brill | Fink, S. 3-14 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Im Gespräch bleiben. Notizen zur Kunstkritik

    Söntgen, B. E., 2018, in: Regards Croisés. 8, S. 98-108 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Immer wieder Thérèse. Balthus' Mädchenbilder.

    Söntgen, B. E., 2018, Balthus. Bouvier, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 131-141 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Im Rahmen des Bürgerlichen: Fragonards Virtuosität

    Söntgen, B., 2011, Genie - Virtuose - Dilettant: Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik. Brandstetter, G. & Neumann, G. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 213-232 28 S. (Stiftung für Romantikforschung; Nr. 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. In der weißen Zelle: Absalons Kunst des Wohnens

    Söntgen, B., 2011, Absalon. Pfeffer, S. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 209-311 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  8. Innen im Außen: Der Garten, von der Terrasse her gesehen

    Söntgen, B., 2006, Gärten: Ordnung - Inspiration - Glück. Schulze, S. (Hrsg.). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, S. 164-170 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Erschienen

    Innen und Außen: Interieurvorhänge in der Malerei um 1900

    Söntgen, B. E., 2016, Hinter dem Vorhang: Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance – von Tizian bis Christo. Blümle, C. & Wismer, B. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 226-236 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen

    Grave, J. & Söntgen, B., 09.2012, in: Texte zur Kunst. 87, S. 62-82 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein Studium fürs Leben
  2. Local food sovereignty for global food security?
  3. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  4. Natural clay as a sorbent to remove pharmaceutical micropollutants from wastewater
  5. Do motivational regulation strategies contribute to university students' academic success?
  6. Is less more? Investigating citizen and consumer preferences for the future direction of livestock farming policy
  7. Nachhaltige Gesellschaft
  8. Abstand vom Alltag-Schritte zur Selbstreflexion
  9. No evidence for local adaptation in an invasive alien plant
  10. Localization of Passengers Inside Intelligent Vehicles by the Use of Ultra Wideband Radars
  11. Hannah Arendt
  12. Kosten und Lebensqualität der Endometriose
  13. Wirtschaft und Politik sichtbar machen
  14. Social life cycle assessment
  15. Kollaboratives Problemlösen in PISA 2015
  16. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  17. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  18. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  19. Empirisch fundierte Sprachkritik
  20. Grünland spielt eine wichtige Rolle für die Vielfalt und für das Klima
  21. Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?
  22. Das smartphone als steuerungseinheit im smart home
  23. Abschluss mit Anschluss
  24. Review: Anonymous agencies, backstreet businesses and covert collectives: Rethinking organizations in the 21st century (by Scott C. R. Stanford, CA: Stanford University Press, 2013. 272 pp. ISBN 9780804781381.)
  25. Uncertainty and sustainability in the management of rangelands
  26. Popmusik-Vermittlung zwischen Schule, Universität und Beruf
  27. Übergewicht
  28. Organizational Theory Development
  29. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  30. § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung
  31. Consumer preferences determine resilience of ecological-economic systems
  32. Atomkraft ist nicht wettbewerbsfähig
  33. Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations
  34. "Unendlich brennen wir am angstgepeitschten Pol"
  35. Capitalismo e linee di fuga
  36. An der goldenen Nabelschnur / Attached by an Umbilical Cord of Gold