Beate Söntgen

Prof. Dr.

  1. 2012
  2. Erschienen

    Gehen: Festschrift für Hannes Böhringer

    Vahrson, V. (Herausgeber*in), Märtens, S. (Herausgeber*in) & Söntgen, B. (Herausgeber*in), 2012, Köln: Salon Verlag . 203 S. (Graue Reihe)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Orte Schaffen

    Söntgen, B., 2012, Gehen: Festschrift für Hannes Böhringer. Vahrson, V., Märtens, S. & Söntgen, B. (Hrsg.). Köln: Salon Verlag , S. 35-38 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Renaissancen der Passion

    Söntgen, B. & Brandstetter, G., 2012, Köln: August Verlag. 98 S. (Flaubert Lectures; Band 4)(Kleine Edition; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Schichtungen: Zur Malerei von Thomas Scheibitz

    Söntgen, B., 2012, Thomas Scheibitz. One Time Pad: One Time Pad. Gaensheimer, S. (Hrsg.). Berlin: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 77-89 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  6. Erschienen

    Figuren der Teilhabe in Mischa Kuballs NEW POTT

    Söntgen, B., 31.08.2012, Neue Bezugsfelder in Kunst und Gesellschaft. New relations in art and society: anlässlich der Tagung "New Relations in Art & Society" (21./22. Januar 2011 im Campusmuseum der Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum) und der dort realisierten Ausstellung "Mischa Kuball: New Pott. 100 Lichter/100 Gesichter" (28. Oktober 2010 -10. Juli 2011. Wappler, F. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 94-105 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen

    Grave, J. & Söntgen, B., 09.2012, in: Texte zur Kunst. 87, S. 62-82 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Ein Bild verlässt den Rahmen: Die Attitüden der Lady Hamilton. Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag

    Söntgen, B., 04.10.2012, Was ist ein Bild?: Antworten in Bildern. Egenhofer, S., Hinterwaldner, I. & Spies, C. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 51-53 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. 2013
  10. Erschienen

    Auswendigkeit (oder: Toast Master´s Backen ohne Mehl)

    Söntgen, B., 2013, Denkfiguren: für Anselm Haverkamp. Horn, E. & Lowrie, M. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 43-44 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  11. Erschienen

    Mise-en-scène

    Söntgen, B., 2013, Kunst - Begriffe der Gegenwart: Von Allegorie bis Zip. Schafaff, J., Schallenberg, N. & Vogt, T. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 173-178 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Touching Things

    Söntgen, B., 2013, The challenge of the object . Die Herausforderung des Objekts: 33rd congress of the International Committee of the History of Art, Nuremberg, 15th - 20th July 2012. Großmann, G. U. & Krutisch, P. (Hrsg.). Verlag des Germanischen Nationalmuseums, Band 4. S. 1188-1191 4 S. (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Weiß

Publikationen

  1. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  2. Die Grundschul-Bibel
  3. Hochschulen im Wandel
  4. Demokratie und Postdemokratie
  5. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  6. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  7. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  8. Xenotransplantation
  9. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  10. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II
  11. Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz
  12. La Prothéticité du désir
  13. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  14. Sustainability, science, and higher education
  15. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  16. Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
  17. Natur ist, was man daraus macht !
  18. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  19. Kritik postdigital
  20. Auf die Temperatur kommt es an!
  21. Stranger Things (2016)
  22. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  23. An improved performance super high strength copper nickel alloy for use in offshore oil & gas and other marine environments
  24. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  25. Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode
  26. Die Beurteilung der Personalarbeit
  27. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  28. Geschlechtergerechtigkeit
  29. Mittsommerfeuer
  30. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  31. Im Zeitalter des Homo Collaborans
  32. Nutzung und Wirkung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts bei nicht-gymnasialen Schülerinnen und Schülern
  33. Outdoor education in school curricula