Barbara Ehbauer

  1. Go-Chains: Wissenschaftsraum "Nachhaltigkeitsgovernance globaler Wertschöpfungsketten"

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lenschow, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bülow, F. (Koordinator*in), Ehbauer, B. (Projektmitarbeiter*in), Makris, J. (Projektmitarbeiter*in), Bäumler, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teuteberg, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schall, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Franz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Busse, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lay, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jost, H. (Projektmitarbeiter*in), Evers, K. (Projektmitarbeiter*in), Große, N. (Projektmitarbeiter*in), Bongert, F. J. (Projektmitarbeiter*in), Pohurskyy, S. (Projektmitarbeiter*in), Kamphues, F. (Projektmitarbeiter*in), Verfürth, P. (Projektmitarbeiter*in), Dahiya, S. (Projektmitarbeiter*in), Zuo, J. (Projektmitarbeiter*in), Steglich, F. (Projektmitarbeiter*in) & Raval, S. S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2431.07.28

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entrepreneurial Ecosystems
  2. Marktzugang als Hebel: So funktioniert die Bekämpfung finanzieller Intransparenz
  3. The impact of the 2004 EU-enlargement on enterprise performance and exports of service enterprises in the German eastern border region
  4. Plastilin und Kreisel, Pinsel und Projektor
  5. Determination of environmental impact of products along the supply chain - an integration scenario
  6. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  7. Interdisciplinary and transdisciplinary research and practice
  8. Rechtfertigungsstrategien kultureller Differenz
  9. Sattelfest beim Sattelfest?
  10. The Triisopropylsilyl Group in Organic Chemistry
  11. Kognitive Aktivierung und Strukturierung durch Aufgaben
  12. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  13. Trust and repatriate knowledge transfer
  14. Schulleitung
  15. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  16. The efficacy of psychotherapy and pharmacotherapy in treating depressive and anxiety disorders
  17. Möglichkeiten und Grenzen des Umweltschutz-Audits für Krankenhäuser
  18. „Dan Flavin” / “Ilya Kabakov” / “Urs Fischer”
  19. Role of scavengers in providing non-material contributions to people
  20. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  21. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland
  22. Profil der Lehrkräfte, der Schulleiterinnen und Schulleiter sowie der Schulen
  23. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  24. Inquiry-based learning and secondary chemistry education – a contradiction?
  25. Brauchen wir eine Regelung zur Kooperationspflicht in der VOB/B?
  26. Democracy After Post-Politics
  27. Einschränkung der Mehrheitsdemokratie?
  28. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  29. House price expectations