Axel Halfmeier

Prof. Dr.

  1. 2006
  2. Zugang und Ausschluss als Gegenstand des Privatrechts: Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2005; Bremer Tagung, 14. bis 17. September 2005

    Halfmeier, A. (Herausgeber*in), Rott, P. (Herausgeber*in), Ciacchi, A. C. (Herausgeber*in), Deinert, O. (Herausgeber*in), Kolle, T. (Herausgeber*in) & Thalheim, S. (Herausgeber*in), 2006, Stuttgart: Boorberg-Verlag. 322 S. (Jahrestagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler; Nr. 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  3. 2005
  4. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds

    Halfmeier, A., 2005, Liber Amicorum Eike Schmidt: Zum 65. Geburtstag am 26.11.2004. Brüggemeier, G. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. Müller, S. 109-130 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. 2004
  6. Menschenrechte und Internationales Privatrecht im Kontext der Globalisierung

    Halfmeier, A., 01.01.2004, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ). 68, 4, S. 653-686 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Privatleben und Pressefreiheit: Rechtsvereinheitlichung par ordre de Strasbourg

    Halfmeier, A., 2004, in: AfP Zeitschrift für Medien und Kommunikationsrecht. 35, 5, S. 417-421 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Zur sozialen Funktion des kollektiven Rechtsschutzes im Zivilprozess

    Halfmeier, A., 2004, Die soziale Dimension des Zivilrechts: Zivilrecht zwischen Liberalismus und sozialer Verantwortung ; Salzburger Tagung 10. bis 13. September 2003. Stuttgart: Boorberg-Verlag, S. 129-151 23 S. (Jahrbuch junger Zivilrechtswissenschaftler; Band 2003).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 2003
  10. Waving goodbye to conflict of laws? Recent developments in European Union consumer law

    Halfmeier, A., 01.01.2003, International Perspectives on Consumers' Access to Justice. Rickett, C. & Telfer, T. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 384-406 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. 2002
  12. Die Anwendung des Angehörigenprivilegs bei Verkehrsunfällen

    Halfmeier, A. & Schnitzler, J., 2002, in: Versicherungsrecht - VersR. 53, 1, S. 11-16 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2001
  14. Consumer Protection in the Global Village: Recent developments in German and European Union Law

    Halfmeier, A. & Reich, N., 2001, in: Dickinson law review. 106, 1, S. 111-137 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Der Anspruch der Verbraucherverbände auf Kostenerstattung anläßlich der Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen nach UWG und AGB-Gesetz

    Halfmeier, A., 2001, Kollektiver Rechtsschutz im Zivilprozessrecht: Gruppenklagen, Verbandsmusterklagen, Verbandsklagebefugnis und Kosten des kollektiven Rechtsschutzes. Brönneke, T. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 137-161 25 S. (Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Do Large Companies Ignore Formal Sustainability Management Controls?
  2. The Rise of International Parliaments
  3. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  4. Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie
  5. The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany
  6. Zwischen Zeit und Raum, Bewegung und Struktur
  7. Climate Accounting and Sustainability Management
  8. Ressourcensicherung durch Nachhaltigkeitsmanagement
  9. Der ‚Stachel des Digitalen‘ – ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften?
  10. Europäische Kommission
  11. Documenting Oral History and Lessons in Truth Telling in in Nadia McLaren’s Muffins for Granny and Tim Wolochatiuk’s We Were Children
  12. Schlüsselwerke der Cultural Studies
  13. Raum, Tourismus, Kultur
  14. Concerns about cultural neurosciences
  15. Art, Ecology, and Sustainability - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
  16. Emissions trading in Europe
  17. Collaboration in sustainability vision
  18. Centrist anti-establishment parties and their protest voters
  19. Sustainability Balanced Scorecard
  20. Generic substitution, financial interests, and imperfect agency
  21. Sustainability Accounting
  22. Was steckt hinter der mysteriösen Flasche?
  23. Achieving Environmental-Economic Sustainability Through Corporate Environmental Strategies
  24. Kompendium Umweltrecht
  25. § 66 Übergangsbestimmungen
  26. Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsmanagement
  27. Medienidentitäten
  28. Nicht künstlerisch, sondern musikpraktisch professionell?