Astrid Séville
Prof. Dr.
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
- 2022
How to do and communicate politics beyond routines: Reflections on political exceptionalism in the Covid 19-pandemic
Séville, A., 2022, EU crisis management. Kreuder-Sonnen, C., Ryde, A. W., Schmidt, V. A. & Séville, A. (Hrsg.). Swedish Institute for European Policy Studies, S. 75-87 13 S. (Report / Sieps; Band 2022, 1op).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2021
Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung: Zur Konjunktur eines Konzepts aus politiktheoretischer Perspektive
Séville, A., 31.12.2021, Ambivalenzen der Gleichheit: Zwischen Diversität, sozialer Ungleichheit und Repräsentation. Kersten, J., Rixen, S. & Vogel, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 97-113 17 S. (Gesellschaft der Unterschiede; Band 63).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Emergency Politics After Globalization
Heupel, M., Koenig-Archibugi, M., Kreuder-Sonnen, C., Patberg, M., Seville, A., Steffek, J. & White, J., 01.12.2021, in: International Studies Review. 23, 4, S. 1959-1960 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Introduction
Kreuder-Sonnen, C., White, J., Heupel, M., Koenig-Archibugi, M., Patberg, M., Seville, A. & Steffek, J., 01.12.2021, in: International Studies Review. 23, 4, S. 1960-1963 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Why Emergency? Reflections on the Practice and Rhetoric of Exceptionalism
Seville, A., 01.12.2021, in: International Studies Review. 23, 4, S. 1963-1967 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Vergemeinschaftung durch Verdacht: Populismus und Verschwörungstheorien
Séville, A., 01.03.2021, Forum Antworten: Verschwörungstheorien. Eine Publikation zur Aufklärung und Aufarbeitung. Bayerischer Landtag, S. 73-75 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Gute Antipopulisten? Verhaltenslehren liberaldemokratischer Bürger im Spiegel einer popularisierten Populismusforschung
Séville, A., 01.01.2021, Wie weiter mit der Populismusforschung?. Kim, S. & Selk, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 159-176 18 S. (Schriften der Themengruppe Populismus in der DVPW; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2020
Aus Worten werden Taten? Politische Erzählungen und Resonanzräume für rechte Gewalt
Séville, A., 08.12.2020, in: Ethik und Unterricht. 2020, 4, S. 50-51 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
Koß, M. & Séville, A., 13.02.2020, in: Politics and Governance. 8, 1, S. 95-106 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2019
Das Märchen vom Widerstand: der Vulgärheroismus der Rechtspopulisten
Séville, A., 02.12.2019, Revolte 2020. Nassehi, A. & Felixberger, P. (Hrsg.). Hamburg: Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, S. 154-169 16 S. (Kursbuch; Band 200).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre