Astrid Séville

Prof. Dr.

  1. Why Emergency? Reflections on the Practice and Rhetoric of Exceptionalism

    Seville, A., 01.12.2021, in: International Studies Review. 23, 4, S. 1963-1967 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    "Wehrhaft" und "resilient"? Wie sich Demokratien verteidigen

    Séville, A., 2024, Fragile Demokratien: Was freie Gesellschaften bedroht - und was sie zusammenhält. Heuring, D., Rabe, P.-M. & Zadoff, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Wallstein Verlag, S. 229-238 10 S. (Public memory; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Vom Sagbaren zum Machbaren? Rechtspopulistische Sprache und Gewalt

    Séville, A., 29.11.2019, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 69, 49-50, S. 33-38 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Vergemeinschaftung durch Verdacht: Populismus und Verschwörungstheorien

    Séville, A., 01.03.2021, Forum Antworten: Verschwörungstheorien. Eine Publikation zur Aufklärung und Aufarbeitung. Bayerischer Landtag, S. 73-75 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Über Wende und Wandel sprechen: Oder: Harmonie und Routiniertheit verabschieden

    Séville, A., 2025, Zwischen Zumutung und Zuversicht: Transformation als gesellschaftliches Projekt. Bundeskanzleramt (Hrsg.). Berlin, S. 66-69 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. There Is No Alternative (TINA): über den faden Sound der Alternativlosigkeit

    Séville, A., 01.06.2018, anders alternativ. Nassehi, A. & Felixberger, P. (Hrsg.). 1st ed Aufl. Hamburg: Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, S. 47-61 15 S. (Kursbuch; Band 194).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  7. "There is no alternative": Politik zwischen Demokratie und Sachzwang

    Séville, A., 05.10.2017, Frankfurt, New York: Campus Verlag. 470 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Souveränität und Entscheidung

    Sigglow, A., 2014, Spannungsfelder der Politischen Theorie. Riescher, G. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 112-122 11 S. (Brennpunkt Politik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus

    Séville, A., 01.01.2023, in: Mittelweg 36. 32, 1, S. 79-99 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Radikalisierung durch Verschwörungstheorien: Zum Umgang mit einem demokratiegefährdenden Phänomen

    Séville, A. (Herausgeber*in), 2025, 1 Aufl. Frankfurt/M: Wochenschau-Verlag. 173 S. (Wochenschau Wissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste