Anne Gräfe

  1. Der Chock-Moment des Erwachens in der autopoietischen Erfahrung der Disruption

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    28.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Critique and Materialistic Aesthetics in Politics and the Arts – On the Concept of Aesthetic Experience

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    27.06.202528.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Ästhetische Langeweile Aushalten

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    01.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Ästhetik der Autopoiesis als Sorgender Praxis

    Gräfe, A. (Präsentator*in), Mattutat, L. (Sprecher*in) & Böcker, J. (Sprecher*in)

    02.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Aktivistische Katharsis oder eine Ästhetik der Existenz unter der disruptiven Bedingung

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    17.10.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dirk Bünger

Aktivitäten

  1. European Marketing Academy (EMAC) (Externe Organisation)
  2. COMTESS Kickoff Meeting 2011
  3. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  4. Herstellerneutrale Repräsentationsformen 2010
  5. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  6. Sind die Deutschen die Lehrmeister Europas?
  7. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  8. International Conference Monetary, Banking and Financial Issues in Central and Eastern EU Member Countries. How can Central and Eastern EU Members Overcome The Current Economic Crisis? - 2015
  9. Small Group Meeting of the European Association of Work and Organizational Psychology - EAWOP 2013
  10. Sprachsensibler Fachunterricht in der Berufsausbildung
  11. Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e.V. (Externe Organisation)
  12. Facetten inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts - Von der Primar- zur Sekundarstufe I
  13. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)
  14. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung
  15. Institut für Management und Organisation (Organisation)
  16. Blicke in die Zukunft? Ergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Untersuchung von Zukunftsversionen mit Bernt Schnettler
  17. Streiten lernen. Populäre Diskursethik als liberaldemokratische Selbstbeschwörung