Anna Henkel

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Anna Henkel

  1. Empowerment oder Responsibilisierung? Die Sorge um die Zukunft als individualisiertes Problem: Eröffnungsvortrag

    Anna Henkel (Dozent*in)

    09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Dritte Jahrestagung im Rahmen des Promotionsschwerpunkts „Dimensionen der Sorge“

    Anna Henkel (Organisator*in)

    24.09.201825.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Dinge im Geflecht

    Anna Henkel (Dozent*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Die Verdinglichung der Dinge. Der Beitrag des Rechts zur Autonomisierung von Materialität

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    01.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Die Methodologien des Systems – wie kommt man zum Fall und wie dahinter?

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Die Materialität der Gesellschaft

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    07.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Die Materialität der Gesellschaft

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    10.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Die Funktion der Nachhaltigkeit: Gesellschaftstheoretische Perspektiven zwischen Beobachtung und Kritik

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    17.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Die Funktion der Nachhaltigkeit

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    13.10.201614.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung