Anna Henkel

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Anna Henkel

  1. 2007
  2. The form of the drug

    Anna Henkel (Dozent*in)

    04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. How to observe Culture?

    Anna Henkel (Dozent*in)

    05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Workshop, Universität Witten/Herdecke

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Transformation of the pharmacy sector in Germany: Im PHD-seminar sowie der Hauptveranstaltung der Sektion Professionssoziologie

    Anna Henkel (Dozent*in)

    09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. 2008
  7. Die Methodologien des Systems – wie kommt man zum Fall und wie dahinter?

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Vortrag: "Die Funktion der Gemeinde" auf dem Symposium „Die Kirche und die Kirchenreform”

    Anna Henkel (Dozent*in)

    09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. 2009
  10. The calculated complexity of organisation: Im workshop „Identity and Organisation“.

    Anna Henkel (Dozent*in)

    09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. 2010
  12. Freigestellte Person. Soziologische Reflektion einer marginalisierten Zurechnungsadresse

    Anna Henkel (Dozent*in)

    01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Ineffiziente Rationalität

    Anna Henkel (Dozent*in)

    02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Vertrauen und die Zurechnung von Verantwortung. Das Prinzip der formalen Verantwortung in der Gesellschaft

    Anna Henkel (Dozent*in)

    02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Das Verhältnis von Profession und Organisation am Beispiel des Apothekerberufs

    Anna Henkel (Dozent*in)

    05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Regulierungsdinge

    Anna Henkel (Dozent*in)

    05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Regulation and Innovation

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. Verwendungsbedingungen obskurer Dinge. Zum Strukturwandel der Pharmakon-Kommunikation

    Anna Henkel (Dozent*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Das Ding Arzneimittel

    Anna Henkel (Dozent*in)

    11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Tagung ,,Die Rückkehr der Regulierung: Wissen, Theorie und Instrumente'' - 2010

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. 2011
  22. Workshop des Arbeitskreises „Expertenwissen“ der Sektionen Wissenssoziologie und Professionssoziologie der DGS und des Instituts für Wissenschafts- und Technikforschung 2011

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  23. The Construction of Drug Distribution as a Competitive Market

    Anna Henkel (Dozent*in)

    05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. The Construction of Drug Dis- tribution as a Competitive Market

    Anna Henkel (Dozent*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  25. Gesellschaftliche Ortsbestimmung der Soziologie

    Anna Henkel (Dozent*in)

    10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Materialität und Dinglichkeit. Ansätze einer Kulturtheorie der Dingzusammenbrüche

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    20.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Jahrestagung der Gesellschaft für Wissenschafts- und Technikforschung e.V. - GWTF Tagung 2011

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Struktur – Institution – Organisation

    Anna Henkel (Dozent*in)

    12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. 2012
  30. Jährliche interdisziplinäre Tagung der Bielefeld Graduate School in History and Sociology - BGHS 2012

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Professionen in der Wissensgesellschaft

    Anna Henkel (Dozent*in)

    02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Ökonomisierung, Verbetriebswirtschaftlichung, Verdinglichung. Gesellschaftliche Bedingungen zunehmender Marktorientierung

    Anna Henkel (Dozent*in)

    06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Integrierte Produkte. Von traditionellen Ernährungsregeln zu produktorientierten Ernährungsformen

    Anna Henkel (Dozent*in)

    10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Interdisziplinäre Forschungstagung 2012

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Professionalität zwischen Sein und Schein? Zur Bewahrung, Imitation und Erneuerung des Professionellen

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Jahrestagung der Gesellschaft für Wissenschafts- und Technikforschung - GWTF 2012

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. 2013
  39. Gesellschaftliche Konstruktion und Kontrolle von Dinglichkeit

    Anna Henkel (Dozent*in)

    11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. 2014
  41. Die Dinge der Gesellschaft. Genea- logie der sozialen Einbettung von Dingen

    Anna Henkel (Dozent*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Die Dinglichkeit der Gesellschaft

    Anna Henkel (Dozent*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. Dinge im Geflecht

    Anna Henkel (Dozent*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. Normativ verantwortungsfähige Bürger als fragile Voraussetzung von De-mokratie

    Anna Henkel (Dozent*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. Decision-Making and Responsibilisation

    Anna Henkel (Dozent*in)

    05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Tagung, Oldenburg

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Soziologische Perspektiven auf Verantwortung in der modernen Gesellschaft

    Anna Henkel (Dozent*in)

    07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Empowerment oder Responsibilisierung? Die Sorge um die Zukunft als individualisiertes Problem: Eröffnungsvortrag

    Anna Henkel (Dozent*in)

    09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Postheroisches Individuum – überfordertes Individuum. Konzeptionelle und gesellschaftstheoretische Anmerkungen

    Anna Henkel (Dozent*in)

    10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  50. 2015
  51. Ist ein ‚Akteur’ ein gesellschaftstheoretisch gehaltvoller Begriff?: Abschließende Zusammenfassung und Diskussion der Tagung

    Anna Henkel (Dozent*in)

    01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. Soziologie des Immobilen

    Anna Henkel (Dozent*in)

    01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  53. Symposium am Hanse Wissenschaftskolleg- HWK 2015

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. Genealogie und Praxis der Nachhaltigkeit. Zum Erfordernis einer Wissenssoziologie der Nachhaltigkeit

    Anna Henkel (Dozent*in)

    30.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  55. Arbeitstagung der Sektion Soziologische Theorie

    Anna Henkel (Organisator*in), Gesa Lindemann (Organisator*in) & Uwe Schimank (Organisator*in)

    05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. Bedarf es zur Einbeziehung von Materialität in soziologische Forschung einer leibzentrierten Perspektive?

    Anna Henkel (Dozent*in)

    05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  57. Soziologie des Immobilen

    Anna Henkel (Dozent*in)

    06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  58. Zauberhaft wirksame Mittel. Zur Soziologie des Pharmazeutischen

    Anna Henkel (Dozent*in)

    08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. Tagung "Dimensionen der Sorge" Haus Villigst - 2015

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    23.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. Natur, Gesellschaft, Wissen. Auf dem Weg zu einer Wissenssoziologie der Nachhaltigkeit

    Anna Henkel (Dozent*in)

    10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  61. Wissenssoziologische Perspektiven auf Theorie und Praxis der Nachhal-tigkeit

    Anna Henkel (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  62. 2016
  63. Akteursbeziehungen und Sinnbezüge

    Anna Henkel (Dozent*in)

    06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. Verdinglichung der Dinge: Gesellschaftstheoretische Perspektiven auf Materialität

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    01.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  65. Die Materialität der Gesellschaft

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    07.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  66. Die Verdinglichung der Dinge. Der Beitrag des Rechts zur Autonomisierung von Materialität

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    01.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  67. Zwischen Rolle und Person - parasitäre Verhältnisse

    Anna Henkel (Dozent*in)

    20.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  68. Herausforderungen der Wissensregulierung

    Anna Henkel (Dozent*in)

    08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  69. 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

    Anna Henkel (Organisator*in)

    26.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

    Anna Henkel (Organisator*in)

    26.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  71. Offenheit und Geschlossenheit als notwendige Korrelate: Zur Stabilität sozialer Formationen

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    29.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  72. Ökologie. Wiedereinführung einer Fragestellung

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    29.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  73. Die Funktion der Nachhaltigkeit

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    13.10.201614.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  74. Die Materialität der Gesellschaft

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    10.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  75. Die Funktion der Nachhaltigkeit: Gesellschaftstheoretische Perspektiven zwischen Beobachtung und Kritik

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    17.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  76. Externe Gutachten in einem W1 Berufungsverfahren

    Anna Henkel (Gutachter/-in)

    05.12.2016

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  77. Materialität

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    08.12.201609.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  78. Vorschlag Grundförderung Friedrich Ebert Stiftung

    Anna Henkel (Gutachter/-in)

    11.12.2016

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  79. Rundgespräch der DFG- Initiative "Klimawandel und nachhaltige Entwicklung" 2016

    Anna Henkel (Teilnehmer*in)

    15.12.201616.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  80. Berichte zur Wissenschaftsgeschichte (Zeitschrift)

    Anna Henkel (Gutachter*in)

    18.12.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  81. 2017
  82. Vorstellung des Projekts "Reflexive Responsibilisierung. Verantwortung für nachhaltige Entwicklung" (VERA) auf dem Statussymposium von MWK und VWStiftung

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    23.01.201724.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Konferenz „Reflexive Responsibilisierung. Verantwortung für nachhaltige Entwicklung“

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    08.02.201710.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  84. Vorschlag zur Grundförderung in der Studienstiftung des deutschen Volkes

    Anna Henkel (Gutachter/-in)

    17.02.2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  85. Behemoth : a Journal on Civilization (Zeitschrift)

    Anna Henkel (Gutachter*in)

    01.03.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  86. Soziologie der Nachhaltigkeit

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    23.03.201724.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. Vortragsreihe "10 Minuten Soziologie" SoSe 2017

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    06.04.201706.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  88. Kirche und Geld: Kirche, Religion und Gemeinde aus ökonomischer und soziologischer Perspektive

    Anna Henkel (Dozent*in)

    18.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  89. Personal zwischen Organisation und Kultur

    Anna Henkel (Dozent*in)

    20.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  90. Begutachtung eines ERC Starting Grants

    Anna Henkel (Gutachter/-in)

    22.05.2017

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  91. Vortrag: Terra. Kultursoziologische Perspektiven auf die agri cultura

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    16.06.201717.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. Tagung des Arbeitskreises für Phänomenologie und Soziologie, DGS-Sektion Soziologische Theorie 2017

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    22.06.201723.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  93. 2018
  94. Vortrag: „Digitale Gesellschaft“

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    01.2018 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  95. Tagung: Mensch und Welt im Zeichen der Digitalisierung

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    03.01.2018 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Reflexive Responsibiliserung. Zur Rolle theoretisch informierter reflexiver Perspektiven im Nachhaltigkeitsdiskurs

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    02.2018 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  97. Workshop „Dinge um uns- Was wär’n wir ohne sie?“

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    01.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  98. Zur Garantie der Identität und Qualität zauberhaft wirksamer Mittel

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    21.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  99. Anthropologie zu Digitalisierung und Ökologisierung

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    26.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  100. „Interfakultäres College-Kolloquium“ des College 2018

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    06.2018 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  101. Dritte Jahrestagung im Rahmen des Promotionsschwerpunkts „Dimensionen der Sorge“

    Anna Henkel (Organisator*in)

    24.09.201825.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  102. DGS-Kongress Sektionsveranstaltungen 2018

    Anna Henkel (Organisator*in), Dominik Schrage (Organisator*in) & Hilmar Schäfer (Organisator*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  103. 2019
  104. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Anna Henkel (Beirat), Isolde Karle (Beirat), Gesa Lindemann (Beirat) & Michael Werner (Beirat)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  105. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Anna Henkel (Beirat)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  106. Pro BUSINESS Verlag (Herausgeber (Verlag))

    Anna Henkel (Beirat), Simon Moebius (Beirat) & Julia Böcker (Beirat)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  107. transcript Verlag (Herausgeber (Verlag))

    Anna Henkel (Beirat) & Ute Samland (Beirat)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre