Andreas Pacholski

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Andreas Pacholski

  1. N-Umsatz und Spurengasemissionen typischer Biomassefruchtfolgen zur Biogaserzeugung in Norddeutschland

    Pacholski, A. S., Gericke, D., Hermann, A., Svoboda, N., Dittert, K., Kage, H., Senbayram, M., Wienforth, B., Sieling, K. & Taube, F., 09.2009, Böden - eine endliche Ressource: Tagungsband der DBG, 5. - 13. September 2009, Bonn. Hugenroth, P. (Hrsg.). Oldenburg: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), 4 S. (DBG-Mitteilung; Band 112).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins

    Pacholski, A. S., Techow, A., Quakernack, R., Hermann, A., Taube, F. & Kage, H., 2011, Böden verstehen – Böden nutzen – Böden fit machen : Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft: Sitzung der Kommission IV der DBG: „Auswirkungen des Klimapflanzenanbaus auf den Stoffhaushalt von Böden“. Oldenburg: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), 4 S. (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; Band 114).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Nitrous oxide emission from biogras production systems on a coastal marsh soil

    Techow, A., Dittert, K., Senbayram, M., Quakernack, R., Pacholski, A. S., Kage, H., Taube, F. & Herrmann, A., 2010, Treatment and use of organic residues in agriculture: Challenges and opportunities towards sustainable management ; proceedings of the 14th Ramiran International Conference. Cordovil, G., Marques dos Santos Cordovil, C. S. C. & Fernandes, R. (Hrsg.). ISA Press, S. 113-116 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Nitrogen losses from fertilizers applied to maize, wheat and rice in the North China Plain

    Cai, G. X., Fan, X. H., Zhu, Z. L., Ding, H., Pacholski, A. & Chen, D. L., 07.2002, in: Nutrient Cycling in Agroecosystems. 63, 2-3, S. 187-195 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen.

    Pacholski, A. S., Gericke, D. & Kage, H., 2007, Referate/Poster der Tagung des Arbeitskreises "Boden in Unterricht und Weiterbildung" zum Thema: "Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr": 17. und 18. März 2006 in Ahlhorn. Hugenroth, P. (Hrsg.). Oldenburg: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), S. 381-382 2 S. (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; Band 110, Nr. Heft 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  6. NH3-Emissionen bei der ackerbaulichen Nutzung von Garrückständen aus Biogasanlagen

    Gericke, D., Pacholski, A. S. & Kage, H., 2007, 50 Jahre Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften: Rückblick und Perspektiven für die Zukunft. Hermann, A. & Taube, F. (Hrsg.). Verlag Schmidt & Klaunig , S. 280-281 2 S. (Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften; Band 19)( Kurzfassungen der Vorträge und Poster : Jahrestagung; Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Modelling ammonia volatilisation following urea fertilisation in a winter wheat-maize rotation in China

    Pacholski, A. S., Cai, G.-X. & Roelcke, M., 02.04.2007, Ammonia Emissions in Agriculture. Monteny, G.-J. & Hartung, E. (Hrsg.). Wageningen: Wageningen Academic Publishers, S. 207-209 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Modelling ammonia losses after field application of biogas slurry in energy crop rotations

    Gericke, D. O., Bornemann, L., Kage, H. & Pacholski, A., 01.01.2012, in: Water, Air, and Soil Pollution. 223, 1, S. 29-47 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Modelling ammonia emissions after field application of biogas slurries

    Pacholski, A. S., Gericke, D. O., Ni, K., Quakernack, R. & Kage, H., 2010, Treatment and use of organic residues in agriculture: Proceedings of the 14th Ramiran International Conference, Lisbon 13-15.09.10, Portugal. Cordovil, G., Marques dos Santos Cordovil, C. S. C. & Fernandes, R. (Hrsg.). ISA Press, 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Modellierung der Ammoniak-Emission nach Ausbringung von organischen Wirtschaftsdüngern

    Pacholski, A. S., Gericke, D. & Kage, H., 2007, Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften. Hermann, A. & Taube, F. (Hrsg.). Verlag Schmidt & Klaunig , Band 19. S. 282-283 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. The course of research into the economic consequences of German works councils
  2. Beyond the finance paradigm
  3. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  4. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  5. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  6. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  7. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  8. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  9. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  10. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  11. Medienpsychologie
  12. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  13. Musik maker.
  14. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  15. Does immigration boost per capita income?
  16. Materialitäten der Kindheit
  17. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  18. Souveränität und Entscheidung
  19. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  20. Bildung, Pluralität und Demokratie
  21. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  22. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  23. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  24. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  25. § 43 VwGO Feststellungsklage
  26. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  27. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  28. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  29. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  30. Kommentierte Bibliographie
  31. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  32. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  33. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  34. Governance und Marktdesign