Andrea Kretschmann
Prof. Dr.

- Soziologie - Kriminologie
Fachgebiete
- 2024
"Reichsbürger:innen": Eine Einführung
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Reichsbürger:innen: Eine Einführung
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Was bringt Akteure zum verschwörungsideologischen Souveränismus?
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
11.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Policing protest by simulation
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
08.04.2024 → 09.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime
Kretschmann, A. (Organisator*in)
03.04.2024 → 05.04.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Auftaktvortrag 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime: Consensus or Conflict?“
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
03.04.2024 → 05.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Conspiracy sovereigntist's legal practice
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Protest Policing by Simulation
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Conspiracy Theory Meaning Making: Exploring the Sovereign Citizen Movement's Legal Practices
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
26.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Reichsbürger and Temporalities“
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
23.02.2024 → 24.02.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung