Albert Martin
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Albert Martin
- Betriebswirtschaftslehre - Entscheidungsprozesse, Personalpolitik, Führungsstrukturen
Fachgebiete
- Erschienen
Zusammenhänge und Mechanismen: das Groupthink-Phänomen neu betrachtet
Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 46 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 28).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Zur Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelständischer Unternehmen
Martin, A. & Falke, M., 31.03.2003, Unternehmensbewertung und Basel II in kleinen und mittleren Unternehmen: Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2003 in der Edition "Kleine und Mittlere Unternehmen". Meyer, J.-A. (Hrsg.). Lohmar: Josef Eul Verlag , S. 85-101 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zugänge zur Personalforschung
Martin, A., 01.11.1987, in: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 4, S. 395-407 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wider die Datenpraxeologie: Ein Kommentar zu Susanne Boerner, Florian Schramm: Fluktuationsneigung in den neunziger Jahren. In: ZfP 12 (1), 1998, S. 79–97
Martin, A., 01.11.1998, in: German Journal of Research in Human Resource Management. 12, 4, S. 474-487 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Vertrauen
Martin, A., 2003, Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 115-137 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vertrauen
Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 13-42 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The self-concept of book publishers and its significance for job satisfaction and satisfaction with economic success
Martin, A. & Bartscher‐Finzer, S., 04.2014, in: Management Revue. 25, 4, S. 285-314 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Theorie - Empirie - Praxis: Ableitungsprobleme am Beispiel des Arbeitszufriedenheitskonzeptes
Martin, A., 1984, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 76 S. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Theoretische Ansätze zur Erklärung des Strategieverhaltens von kleinen und mittleren Unternehmen
Martin, A., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung. Martin, A. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 5-38 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia: An Empirical Comparison
Martin, A., Bartscher‐Finzer, S. & Richards, A., 01.03.2018, in: Publishing Research Quarterly. 34, 1, S. 69-88 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet