Zentrum für Demokratieforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Tagung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Sektion "Vergleichende Politikwissenschaft" 2010

    Ina Kubbe (Sprecher*in)

    20.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Tagung der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft - DVPW 2015

    Ina Kubbe (Organisator*in) & Nina-Kathrin Wienkoop (Teilnehmer*in)

    25.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Tagung der Sektion „Vergleichende Politikwissenschaft“ 2012

    Ferdinand Müller-Rommel (Teilnehmer*in)

    29.03.201231.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Tagung der Sektion Land- und Agrarsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DGS 2015

    Esther Marie Seha (Sprecher*in)

    06.11.201507.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Tagung der GPJE 2015

    Tonio Oeftering (Teilnehmer*in)

    11.06.201513.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. Tagung Bridging and Bonding - 2015

    Nina-Kathrin Wienkoop (Präsentator*in)

    12.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Symposium des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung - PRuF 2011

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    08.04.201109.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Summer School der Philosophischen Fakultät der Leibniz-Universität Hannover - 2013

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    26.09.201327.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Summer Retreat of the BIGSSS 2014

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (Externe Organisation)

    Jens Newig (Amt)

    20142022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  11. Strategie-Workshop „Zwischen den Wahlen – Strategien auf dem Prüfstand“ 2011

    Ralf Tils (Organisator*in)

    11.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  12. Strategie-Workshops „Strategische Mehrheit der Union und Probleme des Machtwechselsmit" - 2013

    Ralf Tils (Organisator*in)

    21.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. Strategie-Workshop „Auf dem Weg zum Wahljahr 2013“

    Ralf Tils (Organisator*in)

    20.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. Strategieentwicklung in der Klimaanpassungspolitik: Niedersachsen und Bayern im Vergleich

    Veit Ebermann (Gastredner*in)

    03.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Steuervermeidung im Binnenmarkt

    Lukas Hakelberg (Sprecher*in)

    23.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  16. Stein Rokkan Award Ceremony: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. State-Building and the European Union’s Fight against Corruption in the Southern Caucasus

    Vera van Hüllen (Sprecher*in)

    03.04.201306.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus

    Vera van Hüllen (Präsentator*in) & Tanja A. Börzel (Präsentator*in)

    29.08.201301.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  19. Stadt und sozialer Zusammenhalt

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    21.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Speaking with a Single Voice: Internal Cohesiveness and External Effectiveness of the EU in World Politics, Workshop an der TU Dresden - 2013

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    23.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Spanish Association of Political Science (AECPA) Conference 2017

    Xavier Romero (Präsentator*in)

    09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Soziologie der Parlamente?

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    10.06.201611.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Sommerakademie der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung - 2022

    Thomas Saretzki (Teilnehmer*in)

    26.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  24. Sommerakademie der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung 2017

    Thomas Saretzki (Teilnehmer*in)

    02.09.201703.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  25. SOLWODI-Fachtagung 2020

    Sybille Münch (Teilnehmer*in)

    03.02.202004.02.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  26. Social Movements Conference

    Nina-Kathrin Wienkoop (Präsentator*in)

    10.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Social Media in der Europapolitischen Kommunikation 2012

    Jessica Sabrina Kunert (Teilnehmer*in)

    25.06.201226.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Small N-Analysis and process tracing - GIGA Workshop 2013

    Stefan Kruse (Teilnehmer*in)

    03.06.201304.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  29. Sind die Deutschen die Lehrmeister Europas?

    Florian Grotz (Panel-Teilnehmer*in)

    15.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  30. Séminaire evoREG: Innovation, connectivité et évolution : quelles perspectives et politiques pour le Rhin Supérieur? - evoREG 2013

    Miriam Hufnagl (Sprecher*in)

    23.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Sektionstagung der DVPW Sektion Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft 2014

    Thomas Saretzki (Organisator*in)

    17.03.201418.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Sachverständige in der Enquete-Kommission 'Stärkung der Demokratie' im Landtag Sachsen-Anhalt

    Marion Reiser (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  33. Sachverständige im Bayerischen Landtag: Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport

    Marion Reiser (Gutachter/-in)

    04.03.2015

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  34. Rückkehr und Reintegration: Covid-19. Die aktuelle Situation in Erstaufnahmeeinrichtungen und Ankerzentren

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  35. Rivista Italiana di Scienza Politica (Fachzeitschrift)

    Michael Koß (Beirat)

    2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  36. Review of International Organizations (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Gutachter*in)

    04.2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  37. Research Committee 'Political Socialization and Education' - IPSA 2011

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Research Colloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement” - 2010

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Re-Reading Risse - 2015

    Vera van Hüllen (Teilnehmer*in)

    18.12.201519.12.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Repräsentation und innerparteiliche Kandidatenaufstellung. Repräsentationsvorstellungen und Selektionskriterien bei der Aufstellung der Direktkandidaten

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    24.09.201228.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Regional Organizations and Domestic Change in the 'Arab Spring': Cooperation between Power and Persuasion

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    29.08.201301.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  42. Regionales Management von Klimafolgen - KFM (klimazwei) 2011

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    05.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Reflexive Demokratie: eine metapolitische Reaktion auf die dritte demokratische Transformation

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    31.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Reciprocity and Democracy

    Ina Kubbe (Präsentator*in)

    26.08.201529.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  45. Quo Vadis European Transparancy Initiative?

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Qualitative Inhaltsanalyse

    Lena Wach (Teilnehmer*in)

    03.03.201604.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  47. Public Lecture Series "Global Politics" 2015

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    24.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung