Zentrum für Demokratieforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. NNA-Forum "Klimaschutz in Niedersachsen (II)" 2012

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    18.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Negotiating Democracy (Promotion) with Authoritarian Regimes:The EU & North Africa

    Vera van Hüllen (Sprecher*in)

    05.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Natur und Landschaft in der niedersächsischen Anpassungsstrategie an den Klimawandel

    Veit Ebermann (Gastredner*in)

    22.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. National Research University - Higher School of Economics

    Christian Welzel (Gastwissenschaftler*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  5. Nationale Forschungsuniversität - Higher School of Economics

    Christian Welzel (Gastdozent*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  6. Nationale Forschungsuniversität - Higher School of Economics

    Christian Welzel (Gastwissenschaftler*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  7. Nationale Forschungsuniversität - Higher School of Economics

    Christian Welzel (Gastwissenschaftler*in)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  8. Multivariate Statistical Analysis and Comparative Cross-National Surveys Data - 2013

    Marcus Kronfeldt (Teilnehmer*in)

    28.07.201311.08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Multilevel Structural Equation Modeling 2018

    Stefan Kruse (Teilnehmer*in)

    11.07.201813.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Multi-Level Parties and Local Interest Representation: First Approaches Towards a More Encompassing Research Design

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    24.08.201127.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Methods and Methodologies for Researching Globalization and Development - 2015

    Stefan Kruse (Sprecher*in)

    28.05.201529.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. Methodenworkshop: Einführung in die Grounded-Theory-Methodologie (GTM) - 2013

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    23.09.201324.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. Methodenqualifizierung für Doktoranden - Summerschool 2014

    Lena Wach (Teilnehmer*in)

    22.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  14. Methodenqualifizierung für Doktoranden 2014

    Lena Wach (Teilnehmer*in)

    25.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  15. Meta analysis as a strategy of evidence-based participation research: The example of the project ‘EDGE’

    Jens Newig (Sprecher*in)

    28.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  16. MEPs on the Web - different from national MPs or just the same? Socialisation and the new digital media in the European Parliament

    Jessica Sabrina Kunert (Gastredner*in)

    28.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Max Kaase: Researcher, Builder, Leader and Human Person - A Tribute to a Stellar Career

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Macro Opinion in Comparative Perspective Class policy moods: a new approach to responsiveness inequality

    Xavier Romero (Sprecher*in)

    04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Ludwig-Maximilians-Universität München (Externe Organisation)

    Michael Koß (Mitglied)

    20172019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  20. Ludwig-Maximilians-Universität München (Externe Organisation)

    Michael Koß (Mitglied)

    20142019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  21. Ludwig-Maximilians-Universität München (Externe Organisation)

    Michael Koß (Mitglied)

    20142019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  22. London School of Economics and Political Science

    Jessica Sabrina Kunert (Gastwissenschaftler*in)

    01.10.201231.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  23. Local responses to international democracy promotion efforts: EU cooperation with Morocco & Tunisia before the Arab Spring

    Vera van Hüllen (Gastredner*in)

    23.10.201524.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Local Interest Representation in Multi-Level Parties

    Marion Reiser (Dozent*in)

    25.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  25. Leuven-Montréal Winter School on Elections 2017

    Jan Günter Berz (Sprecher*in)

    25.02.201705.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  26. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Ferdinand Müller-Rommel (Mitglied)

    200604.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  27. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Ferdinand Müller-Rommel (Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  28. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Jan Günter Berz (Mitglied)

    13.06.201631.08.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  29. Leuphana Konferenzwoche 2016

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    23.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  30. LCSR International Annual Research Conference 2015

    Marcus Kronfeldt (Teilnehmer*in)

    16.11.201520.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Latin American Faculty for Social Sciences (FLACSO)

    Tobias Lenz (Gastwissenschaftler*in)

    06.200907.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  32. Late Summer School, Graduate School of Politics, Münster: Qualitative Analysis of Interview Data - 2013

    Lena Wach (Teilnehmer*in)

    07.10.201309.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  33. Landesgeschichte und Landespolitik – Anmerkungen zur Frage nach den „Quellen guter Landespolitik“ aus politikwissenschaftlicher Perspektive

    Thomas Saretzki (Panel-Teilnehmer*in)

    26.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  34. Kritik und Widerstand - fachdidaktische Reflexionen

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    25.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  35. "Kritik und Widerstand - fachdidaktische Reflexionen"

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    25.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Konferenz „Politische Kommunikation und Interessenvertretung erleben”

    Ferdinand Müller-Rommel (Organisator*in)

    16.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  37. Konferenz des European Consortium for Political Research's Standing Group on International Relations - 2010

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Konferenz der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - DVPW VP 2013

    Christian Welzel (Präsentator*in)

    09.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Konferenz der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - DVPW VP 2013

    Christian Welzel (Teilnehmer*in)

    09.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Kolloquium "Politik von unten" - Arbeitskreis soziale Bewegung der DVPW

    Nina-Kathrin Wienkoop (Teilnehmer*in)

    09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  41. Klimawandel und Demokratie: Kipppunkte der Problembewältigung und Konfliktregelung?

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    10.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  42. Klausurtagung niedersächsische Regierungskommission "Klimaschutz"

    Veit Ebermann (Berater/-in)

    29.06.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  43. Kinderuni 2016

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    19.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  44. Keyonte: Max Kaase: Researcher, Builder, Leader and Human Person – A Tribute to a Stellar Career

    Christian Welzel (Dozent*in)

    22.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. Keynote Lecture: "How Civilization Turned into Human Empowerment"

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Keynote Lecture: "Can China Escape the Emancipatory Impulse of Modernization?"

    Christian Welzel (Dozent*in)

    12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Keynote: "From Sacrificing Life to Living It: Moral Evolution and the Emerging Mass Basis of Global Peace"

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Key Lecture: The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens

    Christian Welzel (Dozent*in)

    07.04.201510.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Key Lecture: "Human Empowerment as an Analytical Framework to Study Social and Political Change"

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  50. Just Leave Us Alone: The Arab League and Human Rights

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    07.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  51. Journal of European Public Policy (Fachzeitschrift)

    Dawid Friedrich (Herausgeber*in) & Sandra Kröger (Beirat)

    2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  52. Journal of European Integration (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Gutachter*in)

    02.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  53. Journal of Common Market Studies (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Gutachter*in)

    04.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  54. Jornada de Comportament Polític i Opinió Pública 2017

    Xavier Romero (Sprecher*in)

    03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. Jahrestagung des Arbeitskreises Parteienforschung 2016

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    14.10.201615.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. Jahrestagung der GPJE 2017

    Tonio Oeftering (Teilnehmer*in) & Julia Oppermann (Teilnehmer*in)

    22.06.201724.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  57. Jahrestagung der Arbeitsgruppe Hermeneutische Politikdidaktik der GPJE 2017

    Tonio Oeftering (Teilnehmer*in)

    06.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  58. Jahrestagung 2005 des Arbeitskreises Parteienforschung der DVPW

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    02.06.200503.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  59. Jahreskolloquium 2015 der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung - AFK 2015

    Nina-Kathrin Wienkoop (Moderator*in)

    19.03.201521.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. Jacobs Universität Bremen (Externe Organisation)

    Christian Welzel (Koordinator/-in)

    20042006

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  61. “It’s all about profit: Determinants of Corruption in European Comparative Perspective”

    Ina Kubbe (Dozent*in)

    11.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  62. Is Neoliberalism Still Spreading?

    Lukas Hakelberg (Sprecher*in)

    11.06.201813.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  63. Is it all about profit?: Corruption in European Comparative Perspective

    Ina Kubbe (Gastredner*in)

    11.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. „Is it all about profit? Corruption in European Comparative Perspective”

    Ina Kubbe (Dozent*in)

    10.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  65. IPSA Research Committee on Political Sociology (Externe Organisation)

    Ferdinand Müller-Rommel (Vorstand)

    11.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  66. Inter-university Consortium for Political and Social Research Summer Program in Quantitative Methods - 2019

    Stefan Kruse (Teilnehmer*in)

    22.07.201918.08.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  67. Interpreting challenges to democracy as stress: Conceptual implications and analytical perspectives

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    06.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  68. International Workshop "Expanding the TA landscape in Europe" - PACITA 2012

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    15.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. International Workshop: Contestation of hydraulic fracking in Europe and the USA: policies, publics and democracy - 2013

    Thomas Saretzki (Organisator*in)

    10.10.201312.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. International Political Science Association - IPSA 2003

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    29.06.200304.07.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  71. International Political Science Association (Externe Organisation)

    Ferdinand Müller-Rommel (Mitglied)

    01.09.20182020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  72. International Human Rights in the Middle East and North Africa: Authoritarian Regimes Between Commitment and Compliance

    Vera van Hüllen (Sprecher*in)

    06.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  73. International experience and recommendations

    Michael Koß (Gastredner*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Internationale Tagung des SFB 580 "Independent Local Lists – A comparative perspective" - 2007

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    13.04.200714.04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Internationale Konferenz "Macht – Medien – Mitteleuropa: Dimensionen der Macht und mediales Spektakel" - 2013

    Björn Buß (Sprecher*in)

    19.09.201320.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. International Closing Conference of the Collaborative Research Center (SFB) 700

    Vera van Hüllen (Sprecher*in)

    22.06.201724.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. International Biennial Conference - EUSA 2019

    Michelangelo Vercesi (Vorsitzende/r)

    09.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. Interdisziplinäre Tagung Kompetenz zum Widerstand: Eine vernachlässigte Bildungsaufgabe - 2015

    Tonio Oeftering (Teilnehmer*in)

    25.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  79. Interdisciplinary (Anti-)Corruption Research? Research project planning meets anti-corruption practitioners

    Ina Kubbe (Gastredner*in)

    11.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  80. Interactions between social movements and international organisations

    Nina-Kathrin Wienkoop (Teilnehmer*in)

    06.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  81. Intensive Quantitative Methods Course for PhD students, University of Edinburgh, United Kingdom

    Stefan Kruse (Dozent*in)

    13.05.201918.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  82. Integrativ-strategische Politikfelder für den Umgang mit Komplexität?

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    21.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Institut für Politikwissenschaft (Organisation)

    Marion Reiser (Vorsitzender)

    18.10.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  84. Institut für Politikwissenschaft (Organisation)

    Marion Reiser (Amt)

    10.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  85. Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (Organisation)

    Jens Newig (Vorsitzender)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  86. Inklusion und Politische Bildung - Thesen

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    07.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  87. Independent local lists and local parties - Challengers from Bottom Up? - 2009

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    27.11.200928.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  88. Human Empowerment as an Analytical Framework to Study Social and Political Change

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    28.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  89. How Civilization Turned into Human Empowerment

    Christian Welzel (Dozent*in)

    15.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  90. How Can We Measure Party Institutionalisation in Times of Personal Politics? A New Index and the Case of the Italian 5SM

    Michelangelo Vercesi (Sprecher*in)

    13.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  91. Hochschulöffentlicher Vortrag: "Was ist politische Bildung" Eine qualitative Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden."

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    13.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  92. Hochschulöffentlicher Vortrag : "Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt."

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    31.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  93. Hochschulöffentlicher Vortrag: Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles binationales Forschungsprojekt

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    14.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  94. Hitze in der Stadt - Strategien für eine klimaangepasste Stadtentwicklung - ExWoSt-Zwischenkonferenz 2011

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    15.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  95. Higher School of Economics St. Petersburg

    Christian Welzel (Gastwissenschaftler*in)

    23.04.201227.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  96. Higher School of Economics St. Petersburg

    Ina Kubbe (Gastwissenschaftler*in)

    05.200806.2008

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung