Social-ecological Systems Institute (SESI)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Vision & Mission

Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:

  • Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
  • wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
  • wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
  • wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
  • wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.

Forschungsschwerpunkte

Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:

  • Biodiversitätserhalt
  • Biokulturelle Diversität
  • Cross-scale Governance
  • Leverage Points & Transformation
  • Ökosystemdienstleistungen
  • Relationale Werte
  • Umweltgerechtigkeit
  1. Erschienen

    Urbanization, Migration, and Adaptation to Climate Change

    Adger, W. N., Crépin, A. S., Folke, C., Ospina, D., Chapin, F. S., Segerson, K., Seto, K. C., Anderies, J. M., Barrett, S., Bennett, E. M., Daily, G., Elmqvist, T., Fischer, J., Kautsky, N., Levin, S. A., Shogren, J. F., van den Bergh, J., Walker, B. & Wilen, J., 23.10.2020, in: One Earth. 3, 4, S. 396-399 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung

    Kruse, S., 2002, in: Ipublic. 4, S. 50-54 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Unveiling the Bounty: A Systematic Synthesis of Biodiversity and Ecosystem Services in Mediterranean Lentil and Chickpea Cultivation Through Alternative Pulse Systems

    Vollheyde, A. L., Cebrián-Piqueras, M. & von Haaren, C., 09.2024, in: Legume Science. 6, 3, 20 S., e246.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Unter Trickstern und Kojoten: was "Geschlecht" in Umweltforschung und -planung leistet

    Hofmeister, S., 2007, in: Forum Wissenschaft. 24, 4, S. 19-22 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Unsichtbare Gewalt: Geschlechter- und Machtverhältnisse im politischen Diskurs

    Amri-Henkel, A., 09.2017, in: Forum Wissenschaft. 34, 3, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    (Un)sichtbare Botschaften: Bilder im Diskurs um Agro-Gentechnik

    Friedrich, B., Gottschlich, D. & Sulmowski, J. A., 2014, in: Gen-ethische Informationsdienst: GID. 30, 227, S. 27-29 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    UN Global Action Programme and Education for Sustainable Development: A Critical Appraisal of the Evidence Base

    Fischer, D., Aubrecht, E. L., Brück, M., Ditges, L., Gathen, L., Jahns, M., Petersmann, M., Rau, J. & Wellmann, C., 24.11.2015, in: Discourse and Communication for Sustainable Education. 6, 1, S. 5-20 16 S., 1.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Understanding the diversity of values of “Nature’s contributions to people”: insights from the IPBES Assessment of Europe and Central Asia

    Christie, M., Martín-López, B., Church, A., Siwicka, E., Szymonczyk, P. & Mena Sauterel, J., 02.09.2019, in: Sustainability Science. 14, 5, S. 1267–1282 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany

    Riechers, M., Balázsi, Á., Engler, J. O., Shumi, G. & Fischer, J., 10.2021, in: People and Nature. 3, 5, S. 1036-1046 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Understanding drivers of human tolerance towards mammals in a mixed-use transfrontier conservation area in southern Africa

    Kansky, R., Kidd, M. & Fischer, J., 01.02.2021, in: Biological Conservation. 254, 10 S., 108947.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen