Social-ecological Systems Institute (SESI)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Vision & Mission

Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:

  • Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
  • wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
  • wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
  • wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
  • wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.

Forschungsschwerpunkte

Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:

  • Biodiversitätserhalt
  • Biokulturelle Diversität
  • Cross-scale Governance
  • Leverage Points & Transformation
  • Ökosystemdienstleistungen
  • Relationale Werte
  • Umweltgerechtigkeit
  1. 2021
  2. Erschienen

    Artificial intelligence, systemic risks, and sustainability

    Galaz, V., Centeno, M. A., Callahan, P. W., Causevic, A., Patterson, T., Brass, I., Baum, S., Farber, D., Fischer, J., Garcia, D., McPhearson, T., Jimenez, D., King, B., Larcey, P. & Levy, K., 01.11.2021, in: Technology in Society. 67, 10 S., 101741.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Discourses for deep transformation: perceptions of economic growth in two rural communities in Lower Saxony, Germany

    Lübker, H. M., Abson, D. J. & Riechers, M., 01.11.2021, in: Sustainability Science. 16, 6, S. 1827-1840 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Six modes of co-production for sustainability

    Chambers, J. M., Wyborn, C., Ryan, M. E., Reid, R. S., Riechers, M., Serban, A., Bennett, N. J., Cvitanovic, C., Fernández-Giménez, M. E., Galvin, K. A., Goldstein, B. E., Klenk, N. L., Tengö, M., Brennan, R., Cockburn, J. J., Hill, R., Munera, C., Nel, J. L., Österblom, H., Bednarek, A. T., Bennett, E. M., Brandeis, A., Charli-Joseph, L., Chatterton, P., Curran, K., Dumrongrojwatthana, P., Durán, A. P., Fada, S. J., Gerber, J. D., Green, J. M. H., Guerrero, A. M., Haller, T., Horcea-Milcu, A. I., Leimona, B., Montana, J., Rondeau, R., Spierenburg, M., Steyaert, P., Zaehringer, J. G., Gruby, R., Hutton, J. & Pickering, T., 11.2021, in: Nature Sustainability. 4, 11, S. 983-996 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen: Triebkraft oder Getriebener?

    Leibenath, M., Eser, U., Katz, C., Kurth, M., Ober, S., Poblocki, A. & Wessel, M. J. K., 22.10.2021, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 30, 3, S. 144-149 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Integrating indigenous and local knowledge in management and research on coastal ecosystems in the Global South: A literature review

    Loch, T. K. & Riechers, M., 15.10.2021, in: Ocean and Coastal Management. 212, 19 S., 105821.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    From grief to hope in conservation

    Fischer, J. & Riechers, M., 10.2021, in: Conservation Biology. 35, 5, S. 1698-1700 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Limited effectiveness of EU policies to conserve an endangered species in high nature value farmland in Romania

    Loos, J., Gallersdörfer, J., Hartel, T., Dolek, M. & Sutcliffe, L., 10.2021, in: Ecology and Society. 26, 3, 11 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Limited knowledge flow among stakeholders of critically endangered renosterveld in South Africa

    Burghardt, S., Topp, E. N., Esler, K. J. & Loos, J., 10.2021, in: Ecology and Society. 26, 3, 17 S., 17.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany

    Riechers, M., Balázsi, Á., Engler, J. O., Shumi, G. & Fischer, J., 10.2021, in: People and Nature. 3, 5, S. 1036-1046 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Woody plant species diversity and composition in and around Debre Libanos church forests of North Shoa Zone of Oromiya, Ethiopia

    Koricho, H. H., Shumi, G., Gebreyesus, T., Song, S. & Fufa, F., 10.2021, in: Journal of Forestry Research. 32, 5, S. 1929-1939 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet