Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Vision & Mission
Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:
- Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
- wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
- wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
- wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
- wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.
Forschungsschwerpunkte
Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:
- Biodiversitätserhalt
- Biokulturelle Diversität
- Cross-scale Governance
- Leverage Points & Transformation
- Ökosystemdienstleistungen
- Relationale Werte
- Umweltgerechtigkeit
- 2021
- Erschienen
Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
Hofmeister, S. (Herausgeber*in), Warner, B. (Herausgeber*in) & Ott, Z. (Herausgeber*in), 2021, Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). 233 S. (Forschungsberichte der ARL; Band 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Farmers' perceptions of climate change and adaptation strategies in South Africa's Western Cape
Talanow, K., Topp, E., Loos, J. & Martín-López, B., 01.01.2021, in: Journal of Rural Studies. 81, S. 203-219 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Making the UN Decade on Ecosystem Restoration a Social-Ecological Endeavour
Fischer, J., Riechers, M., Loos, J., Martín-López, B. & Temperton, V. M., 01.01.2021, in: Trends in Ecology and Evolution. 36, 1, S. 20-28 9 S., 2749.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
A pluralistic and integrated approach to action-oriented knowledge for sustainability
Caniglia, G., Lüderitz, C., von Wirth, T., Fazey, I., Martín-López, B., Hondrila, K., König, A., Wehrden, H., Schäpke, N., Laubichler, M. D. & Lang, D. J., 02.2021, in: Nature Sustainability. 4, 2, S. 93-100 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Understanding drivers of human tolerance towards mammals in a mixed-use transfrontier conservation area in southern Africa
Kansky, R., Kidd, M. & Fischer, J., 01.02.2021, in: Biological Conservation. 254, 10 S., 108947.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Woody plant species diversity as a predictor of ecosystem services in a social–ecological system of southwestern Ethiopia
Shumi, G., Rodrigues, P., Hanspach, J., Härdtle, W., Hylander, K., Senbeta, F., Fischer, J. & Schultner, J., 01.02.2021, in: Landscape Ecology. 36, 2, S. 373-391 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Does money "buy" tolerance toward damage-causing wildlife?
Kansky, R., Kidd, M. & Fischer, J., 03.2021, in: Conservation Science and Practice. 3, 3, 16 S., e262.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gender differences in knowledge, use, and collection of wild edible plants in three spanish areas
Acosta-Naranjo, R., Rodríguez-Franco, R., Guzmán-Troncoso, A. J., Pardo-De-santayana, M., Aceituno-Mata, L., Gómez-Melara, J., Domínguez-Gregorio, P., Díaz-Reviriego, I., González-Nateras, J. & Reyes-García, V., 01.03.2021, in: Sustainability. 13, 5, S. 1-16 16 S., 2639.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Plastics in our ocean as transdisciplinary challenge
Riechers, M., Fanini, L., Apicella, A., Galván, C. B., Blondel, E., Espiña, B., Kefer, S., Keroullé, T., Klun, K., Pereira, T. R., Ronchi, F., Rodríguez, P. R., Sardon, H., Silva, A. V., Stulgis, M. & Ibarra-González, N., 01.03.2021, in: Marine Pollution Bulletin. 164, 5 S., 112051.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Creating leadership collectives for sustainability transformations
Care, O., Bernstein, M. J., Chapman, M., Diaz Reviriego, I., Dressler, G., Felipe-Lucia, M. R., Friis, C., Graham, S., Hänke, H., Haider, L. J., Hernández-Morcillo, M., Hoffmann, H., Kernecker, M., Nicol, P., Piñeiro, C., Pitt, H., Schill, C., Seufert, V., Shu, K., Valencia, V. & Zaehringer, J. G., 04.03.2021, in: Sustainability Science. 16, 2, S. 703-708 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet