Social-ecological Systems Institute (SESI)

Organisation: Institut

201 - 220 von 376Seitengröße: 20
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Standort- und Vermarktungspotenziale für traditionelle Nutztierrassen im Biosphärenreservat Rhön im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    15.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. The Nature of Rurality. Nature-Gender-Relations in Rural Areas

    Tanja Mölders (Dozent*in)

    18.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Transdisziplinarität in der SÖF - 'Fallstricke', Blockaden, Chancen

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    10.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Vom Naturschutz zu nachhaltigen Politiken der Naturgestaltung. Das Beispiel integrierte ländliche Entwicklung

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    07.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Vortrag: „Ergebnisse aus dem Teilprojekt Agro-Gentechnik“

    Daniela Gottschlich (Sprecher*in), Beate Friedrich (Sprecher*in) & Jedrzej Adam Sulmowski (Sprecher*in)

    08.05.201409.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Vortrag: „Ergebnisse aus dem Teilprojekt Ländliche Entwicklung“

    Annemarie Burandt (Sprecher*in), Tanja Mölders (Sprecher*in) & Anna Urszula Szumelda (Sprecher*in)

    08.05.201409.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Was wächst (nicht)? Ein (re)produktionstheoretischer Beitrag zur Postwachstumsdebatte

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    29.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Welche Natur wollen wir?

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    19.08.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Widerständigkeit wissenschaftlicher Strukturen gegenüber widerspenstigen Themen

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    26.05.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Wo die Füchse Prinzen zähmen…Sind Biosphärenreservate „Meilensteine“ auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    19.06.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Zwischen globalem Umweltgipfel und lokaler Nachhaltigkeit

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    25.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  13. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  14. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie „Landreflexionen“ - 2011

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in) & Beate Friedrich (Teilnehmer*in)

    07.10.201108.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  15. AHV Writing Workshop - 2013

    Daniela Gottschlich (Teilnehmer*in), Annemarie Burandt (Teilnehmer*in) & Tanja Mölders (Teilnehmer*in)

    07.10.201309.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. Biennial forum of the European Association for the Study of Science and Technology - 2010

    Christine Katz (Sprecher*in)

    02.09.201004.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  17. BioDiva Start-up Workshop 2010

    Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    22.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung - ANU 2005

    Christine Katz (Organisator*in)

    07.10.200509.10.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  19. Bundestreffen des Vereins Frauen im Forstbereich - 2005

    Christine Katz (Organisator*in)

    16.09.200518.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  20. CHE-Bildungsveranstaltung Forum "Exzellente Nachwuchsförderung" - 2011

    Anja Thiem (Teilnehmer*in)

    12.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  21. Co-Production of Knowledge

    Andra Ioana Horcea-Milcu (Organisator*in), Cristina Apetrei (Moderator*in), Jörn Fischer (Sprecher*in) & Daniel Johannes Lang (Sprecher*in)

    05.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer