Social-ecological Systems Institute (SESI)

Organisation: Institut

181 - 200 von 376Seitengröße: 20
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Keynote: „Fünf Jahre PoNa: Ergebnisse der Forschungsnachwuchsgruppe“

    Tanja Mölders (Sprecher*in) & Daniela Gottschlich (Sprecher*in)

    08.05.201409.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Ländliche Entwicklung als nachhaltige Entwicklung – Zwischen Tradition und Veränderung

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    14.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung gesellschaftlicher Naturverhältnisse: Plädoyer für eine Neuerfindung des Ökonomischen

    Tanja Mölders (Dozent*in)

    24.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Nachhaltig & Geschlechtergerecht - Widerspruch oder Synergien?

    Sabine Hofmeister (Dozent*in)

    24.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Nachhaltig & Geschlechtergerecht - Widerspruch oder Synergien?

    Christine Katz (Dozent*in)

    24.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Nachhaltige Landschafts- und Regionalentwicklung – Biosphärenreservate

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    01.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Nachhaltigkeit & Geschlechtergerecht - Widerspruch oder Synergien?

    Christine Katz (Dozent*in)

    24.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Nachhaltigkeit und Gender – politische Strategien und wissenschaftliche Konzepte

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    13.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit

    Daniela Gottschlich (Sprecher*in)

    30.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Natur nutzen - Natur schützen

    Tanja Mölders (Dozent*in)

    03.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  12. Naturverständnisse in den Kampagnen um Agro-Gentechnik in Deutschland und Polen. Eine Bilderdiskursanalyse

    Daniela Gottschlich (Sprecher*in)

    16.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Performance zum Johannesburg-Gipfel: „Nachhaltig beeindruckt? Ein Leitbild auf steinigen Wegen“: gemeinsam mit Verena Brinkmann und Juliane Grüning

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    22.05.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. Politiken der Naturgestaltung – Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik

    Tanja Mölders (Dozent*in)

    05.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  15. Politiken der Naturgestaltung – Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik

    Daniela Gottschlich (Dozent*in)

    05.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. Raum & Gender – eine inter- und transdisziplinäre Spurensuche

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    18.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  17. "‚Raum‘ in der sozial-ökologischen Forschung

    Beate Friedrich (Dozent*in)

    17.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre