Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Forschungsgruppe für Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit konzentriert sich auf hybride KI-Methoden, um Maschinen dazu zu bringen, von Menschen geschaffene Daten zu verstehen. Das heißt, wir kombinieren moderne, subsymbolische Ansätze des maschinellen Lernens mit symbolischem Knowledge Engineering auf der Grundlage von Wissensgraphen, um transparente KI-Systeme zu entwickeln. Wir konzentrieren uns auf Wissensextraktion, Sprachassistenten, Fragenbeantwortung, KI-Ethik und mehr.
- 2025
- Erschienen
DBLPLink 2.0 -- An Entity Linker for the DBLP Scholarly Knowledge Graph
Banerjee, D., Taffa, T. A. & Usbeck, R., 30.07.2025Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Andere › Forschung
- Erschienen
HySQA: Hybrid Scholarly Question Answering
Taffa, T., Banerjee, D., Assabie, Y. & Usbeck, R., 26.08.2025, Linking Meaning: Semantic Technologies Shaping the Future of AI: Proceedings of the 21st International Conference on Semantic Systems, 3-5 September 2025, Vienna, Austria. Spahiu, B., Vahdati, S., Salatino, A., Pellegrini, T. & Havur, G. (Hrsg.). Amsterdam: IOS Press BV, S. 247-263 17 S. (Studies on the Semantic Web; Band 62).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
ASK-DBLP: Answering Questions over DBLP
Taffa, T., Neises, P., Ollinger, S., Westphal, P., Ackermann, M. R., Banerjee, D. & Usbeck, R., 02.11.2025, Joint Proceedings of Industry, Doctoral Consortium, Posters and Demos of the 24th International Semantic Web Conference (ISWC-C 2025). Band Vol-4085.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
