Professur für Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog beschäftigt sich mit Trinitäts- und Gotteslehre, Soteriologie (Versöhnungslehre), Eschatologie, weltanschaulich-religiöse Einflüsse im sozialen Handeln, Wissenschaftstheorie und –geschichte, Dialog zwischen Naturwissenschaften und Theologie sowie Ethik in der pluralistischen Gesellschaft.
Eschatology
Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.10 → 31.08.10
Projekt: Lehre und Studium
Kontingenz und Relationalität als genuine Merkmale trinitarischer Theologie
Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.11 → 30.06.13
Projekt: Forschung
Zeit- und Ewigkeitsbegriffe als Faktor Theologischer Systemkonstruktionen
Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.11 → 15.06.12
Projekt: Forschung
Karl Barth: Conversation with Students in Paris
Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
22.06.11 → …
Projekt: Forschung
Karl Barth: Interview at Bièvres
Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wright, R. (Partner*in)
22.06.11 → …
Projekt: Forschung
Karl Barth: The Problem of Primacy of Justification in Lutheranism
Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
22.06.11 → …
Projekt: Forschung
Theology at the Crossroads: Metaphysics, Nihilism and the Critique of Modernity in the Works of Robert W. Jenson and David Bentley Hart
Gilland, D. A. (Praxispartner*in) & Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.11 → 21.06.15
Projekt: Forschung
T&T Clark Handbook of Christian Eschatology
Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.11 → 31.03.14
Projekt: Forschung
Bild und Zeit. Als theologisches Verbundprojekt der DFG (2012-2015) eingeworben von den Universitäten Hamburg (Prof. Dr. Michael Moxter, ST), München (Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein, AT) und Rostock (Prof. Dr. Philipp Stoellger, ST, Heidelberg)
Wolff, J. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.12 → 31.12.15
Projekt: Forschung