Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der For­schungs­schwer­punkt der Professur um­fasst Lang­zeit­stu­di­en zu psy­cho­lo­gi­schen Ef­fek­ten der Ar­beits­lo­sig­keit, Prädi­ka­to­ren von Ei­gen­in­itia­ti­ve und psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern. Des Wei­te­ren beschäftigt er sich mit Trai­ning, ins­be­son­de­re Feh­ler­ma­na­gementtrai­nings, Führungs­trai­ning und Trai­ning zur Ver­bes­se­rung des un­ter­neh­me­ri­schen Er­folgs und der persönli­chen In­itia­ti­ve. Zu­letzt beschäftig­te er sich mit Stu­di­en zur kul­tu­rel­len na­tio­na­len und or­ga­ni­sa­tio­na­len Fak­to­ren, psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern in Ent­wick­lungsländern (Afri­ka, La­tein­ame­ri­ka und Asi­en), so­wie mit dem The­ma In­no­va­ti­on.

  1. 2022
  2. Erschienen

    Evidence-Based Management

    Mensmann, M., Rousseau, D. M. & Frese, M., 12.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 39-54 16 S. (Handbooks in Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    The Open Anchoring Quest Dataset: Anchored Estimates from 96 Studies on Anchoring Effects

    Röseler, L., Weber, L., Helgerth, K., Stich, E., Günther, M., Tegethoff, P., Wagner, F., Antunovic, M., Barrera-Lemarchand, F., Halali, E., Ioannidis, K., Genschow, O., Milstein, N., Molden, D. C., Papenmeier, F., Pavlovic, Z., Rinn, R., Schreiter, M. L., Zimdahl, M. F., Bahník, Š., Bermeitinger, C., Blower, F. B. N., Bögler, H. L., Burgmer, P., Cheek, N. N., Dorsch, L., Fels, S., Frech, M.-L., Freira, L., Harris, A. J. L., Häusser, J. A., Hedgebeth, M. V., Henkel, M., Horvath, D., Intelmann, P., Klamar, A., Knappe, E., Köppel, L.-M. A., Krueger, S. M., Lagator, S., Lopez-Boo, F., Navajas, J., Norem, J. K., Novak, J., Onuki, Y., Page, E., Rebholz, T. R., Sartorio, M., Shanks, D. R., Siems, M. C., Stäglich, P., Starkulla, M., Stitz, M., Straube, T., Thies, K., Thum, E., Ueda, K., Undorf, M., Urlichich, D., Vadillo, M. A., Wolf, H., Zhou, A., Schütz, A. & Schindler, S., 26.10.2022, in: Journal of Open Psychology Data. 10, 1, 12 S., 16.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Evidence-Based Management and Organizational Reality: Reducing Knowledge/Action Tensions through Reflection

    Mensmann, M., Rousseau, D. M. & Frese, M., 12.10.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Failure to Learn From Failure Is Mitigated by Loss-Framing and Corrective Feedback: A Replication and Test of the Boundary Conditions of the Tune-Out Effect

    Keith, N., Horvath, D., Klamar, A. & Frese, M., 01.08.2022, in: Journal of Experimental Psychology: General. 151, 8, S. 19-25 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    How passion in entrepreneurship develops over time: A self-regulation perspective

    Lex, M., Gielnik, M. M., Spitzmuller, M., Jacob, G. H. & Frese, M., 01.07.2022, in: Entrepreneurship: Theory and Practice. 46, 4, S. 985-1018 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The impact of soft-skills training for entrepreneurs in Jamaica

    Ubfal, D., Arráiz, I., Beuermann, D. W., Frese, M., Maffioli, A. & Verch, D., 01.04.2022, in: World Development. 152, 105787.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Inducing Error Management Culture – Evidence From Experimental Team Studies

    Klamar, A., Horvath, D., Keith, N. & Frese, M., 21.01.2022, in: Frontiers in Psychology. 12, 18 S., 716915.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    An Asia-centric approach to team innovation: Cultural differences in exploration and exploitation behavior

    Hubner, S., Frese, M., Song, Z., Tripathi, N., Kaschner, T. & Le Kong, X., 01.01.2022, in: Journal of Business Research. 138, S. 408-421 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Recht, Innovation und Entrepreneurship

    Frese, M., Merkt, H., Hoffmann, W., Reihlen, M. & Brei, C., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 17-38 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. 2021
  12. Erschienen

    The Effectiveness of the Effectuation Approach on Opportunity Identificaton and Pursuit: Evidence from a Randomized Controlled Field Experiment

    Zhu, J., Bischoff, K. M., Frese, M., Gielnik, M., Handrich, E. & Bellstedt, D., 15.12.2021, in: Academy of Management Learning & Education. 20, 4, S. 562-577 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  2. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  3. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  4. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  5. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  6. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  7. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  8. Die Bildwelt der Romanik
  9. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  10. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  11. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  12. Paare und Paarungen
  13. Schulleitungsmonitor Deutschland
  14. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  15. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  16. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  17. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  18. Kreativität und Entrepreneurship
  19. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  20. Schülervorstellungen
  21. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  22. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  23. Chinese affect towards European culture
  24. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  25. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)
  26. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  27. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  28. Series Foreword
  29. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  30. Corona, Biopolitik und Rassismus
  31. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  32. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  33. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  34. Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See
  35. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  36. Statische, dynamische und organische Bilanztheorien
  37. Thai Menschenbild
  38. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?