Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Der Forschungsschwerpunkt der Professur umfasst Langzeitstudien zu psychologischen Effekten der Arbeitslosigkeit, Prädikatoren von Eigeninitiative und psychologische Erfolgsfaktoren von Unternehmern. Des Weiteren beschäftigt er sich mit Training, insbesondere Fehlermanagementtrainings, Führungstraining und Training zur Verbesserung des unternehmerischen Erfolgs und der persönlichen Initiative. Zuletzt beschäftigte er sich mit Studien zur kulturellen nationalen und organisationalen Faktoren, psychologische Erfolgsfaktoren von Unternehmern in Entwicklungsländern (Afrika, Lateinamerika und Asien), sowie mit dem Thema Innovation.
- Erschienen
Series foreword of Series Editors
Elsbach, K., Frese, M. & Brief, A., 01.01.2012, Behavioral Business Ethics: Shaping an Emerging Field. Cremer, D. D. & Tenbrunsel, A. E. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. ix-x 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
The buffering effect of selection, optimization, and compensation strategy use on the relationship between problem solving demands and occupational well-being: a daily diary study
Schmitt, A., Zacher, H. & Frese, M., 01.04.2012, in: Journal of Occupational Health Psychology. 17, 2, S. 139-149 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation: Investigating the Interplay of Information Processing and Information Acquisition
Gielnik, M. M., Krämer, A.-C., Kappel, B. & Frese, M., 01.04.2014, in: Applied Psychology. 63, 2, S. 344-381 38 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Iniciativa personal: como hacer que las cosas sucedan
Lisbona, A. & Frese, M., 2012, 1 Aufl. Madrid: Ediciones Piramide. 207 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Family involvement in Chinese and German Small Business
Schmitt, A. & Frese, M., 2011, in: Journal of Enterprising Culture. 19, 3, S. 261-285 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Affektwechsel und Kreativität
Bledow, R. & Rosing, K., 09.2010, Erklären, Entscheiden, Planen: 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen ; Abstracts. Koglin, U. & Petermann, F. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band [1]. S. 300Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
Rosing, K. & Ramisch, A., 09.2010, Erklären, Entscheiden, Planen: 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen ; Abstracts. Koglin, U. & Petermann, F. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band [1]. S. 301Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stress in organizations
Sonnentag, S. & Frese, M., 2012, Industrial and organizational Psychology. Weiner, I. B., Schmitt, N. W. & Highhouse, S. (Hrsg.). 2 Aufl. New York: John Wiley & Sons Inc., S. 560-592 38 S. (Comprehensive Handbook of Psychology; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entrepreneurship as a key element in advancing the psychology of competitive advantage. Industrial and Organizational Psychology.
Rauch, A. & Frese, M., 03.2012, in: Industrial and Organizational Psychology. 5, 1, S. 108-111 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Happy and proactive ? The role of hedonic and eudaimonic well-being in business owners’ personal initiative
Hahn, V., Frese, M., Binnewieser, C. & Schmitt, A., 01.2012, in: Entrepreneurship Theory and Practice. 36, 1, S. 97-114 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet