Professur für Provenienzstudien
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Forschung und Lehre im Bereich Provenienzstudien widmet sich den Themenbereichen Provenienz, Restitution und kritische Museums- und Kunstmarktforschung. Neben der Auseinandersetzung mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Provenienzen und deren Produktion, interessieren uns vor allem die institutionellen Rahmen des Handelns mit und des Sammelns und Ausstellens von Kunst. Hierbei liegt ein spezielles Augenmerk auf der Rolle von Museen in der Aneignung, Archivierung, Zurschaustellung und Zirkulation von Objekten. Um diese Fragen zu beantworten, verwenden wir auch computergestütze Methoden und erproben sie auf ihre Nützlichkeit für die Provenienzforschung und Kunstgeschichte.
Forschungsschwerpunkte
Das thematische Spannungsfeld um die Zirkulation von Kunstwerken beleuchten wir durch die interdisziplinäre Beobachtung und Einordnung von zeitgenössischen und historischen Debatten, wobei kunst- und kulturhistorische Expertise auch mit rechtlichen, ökonomischen und soziologischen Perspektiven verknüpft wird. Im Fokus steht besonders die Auseinandersetzung mit Unrechtskontexten (Nationalsozialismus, Kolonialismus). Kritisch erörtert werden auch Kunstmarktthemen wie Fälschungen, Korruption und Diskriminierung.
Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die Einbeziehung von Kooperationspartnern aus der Praxis und konkreten Forschungsprojekten, etwa des Provenance Lab und seiner experimentellen Forschung. Im Rahmen von Exkursionen besuchen wir nicht nur Ausstellungen, sondern auch die Depots und Restaurierungswerkstätten von Museen. Zentral ist dabei der Austausch mit Kurator*innen, Provenienzforscher*innen, Künstler*innen und Kenner*innen des Kunstmarkts.
Bundesweit erste Professur für Provenienzstudien
06.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Computergestützte Methoden in der Provenienzforschung
01.06.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Das Gespräch: Die Provenienzforscherin Lynn Rother befragt von Claudia Christophersen
27.06.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
das portrait - Lynn Rother bringt die Kunstforschung nach vorne
08.01.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Weg der Kunst-Professorin. Vom Museum of Modern Art an die Leuphana
07.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Die vergessene Sammlung" ("The Forgotten Collection") in "Weltkunst"
01.09.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Digitalität und Kunstgeschichte/Provenienzforschung
04.07.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Erste dauerhafte Professur für Provenienzstudien
06.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Erste deutsche Professur für Provenienzstudien
07.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien