Professur für Praktische Philosophie
Organisation: Professur
Themen
Die Professur für Philosophie beschäftigt sich mit Philosophie der Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem Deutschen Idealismus, Phänomenologie und Hermeneutik, in diesem Rahmen insbesondere Heidegger, sowie weitere Themen wie beispielsweise die Philosophie des Mythos, Repräsentation und Kulturwissenschaft.
Ausgründung
Ursprungliche Denomoniation: Professur für Philosophie
Beliebte Downloads
-
1
Rang
Martin Saar, Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza. Berlin: Suhrkamp 2013
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
-
2
Rang
Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
-
3
Rang
Die Geburt der Gesellschaft aus dem Taumel der Ekstase: das rituelle Opfer in Durkheims Religionssoziologie
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung