Professur für Politische Kulturforschung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Professur für Politische Kulturforschung beschäftigt sich mit Modernisierung, sozialer Wandel, und Human Empowerment; Demokratisierung, Demokratiemessung und Qualität von Governance; Werteformation, kultureller Wandel und öffentliche Meinung; Protestbeteiligung und soziale Bewegungen sowie Zivilgesellschaft und Sozialkapital.

Forschungsschwerpunkte

  • Modernisation, Social Change, and Human Empowerment
  • Democratization, Democratization Rating and Quality of Governance
  • Value Formation, Cultural Change and Public Opinion
  • Protest Involvement and Social Transactions
  • Civil Society and Social Capital
  1. Wertorientierungen und Kooperation: Eine Untersuchung des Werte-Verhaltens-Zusammenhangs

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thöni, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.1331.08.17

    Projekt: Forschung

  2. The Gender-Governance Link: Gender equality and public goods provision

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Alexander, A. (Partner*in) & Klasen, S. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1531.07.18

    Projekt: Forschung

  3. Socio-Economic Inequality and Its Effect on Liberal Democratic Culture across the World

    Schmitz, A.-E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1730.09.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Repression, Mobilization, and Civil Society

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Inglehart, R. C. (Partner*in) & Deutsch, F. (Partner*in)

    01.01.1231.12.16

    Projekt: Forschung

  5. Political Culture and Political Development

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dalton, R. J. (Partner*in)

    01.01.0931.12.13

    Projekt: Forschung

  6. Methods of Political Science: Introduction to Quantitative Methods

    Griaznova, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.2031.01.21

    Projekt: Lehre und Studium

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Performancemessung schlanker Produktionssysteme
  2. Unionale Notstandsverfassung und europäisches Wirtschaftsrecht
  3. Aufgaben und Aufgabenkulturen
  4. Beobachtungen von Nonprofit-Organisationen
  5. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  6. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  7. Solid solution strengthening in Mg-Gd alloys
  8. Biodiversität richtig managen
  9. Ein neuer Voraussetzungs-Koeffizient für die VCA
  10. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  11. Deliberative Diversity for News Recommendations
  12. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
  13. Protokoll 28
  14. L'imaginaire animal
  15. Genesis and dating of Late Pleistocene-Holocene soil sediment sequences from the Lüneburg Heath, Northern Germany
  16. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  17. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  18. Relict species research
  19. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  20. Sustainable Public Procurement
  21. Eine Frage der Perspektive
  22. Mehrsprachigkeit
  23. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  24. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  25. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  26. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  27. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung