Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie, deckt diese politikwissenschaftliche Teildisziplin in ihrer Breite ab und widmet sich vor allem Demokratie- und Gesellschaftstheorien und der Geschichte des politischen Denkens. Untersuchungen zu politischer Kommunikation, Populismus und demokratischer Opposition, gesellschaftlichen Transformations- und Inklusionsprozessen, Institutionen und Governance-Architekturen sowie zu Technokratiediskursen bilden Forschungsschwerpunkte des Arbeitsbereichs. Das Ziel ist eine stets problemorientierte Verzahnung theoretischer Perspektiven mit Analysen gesellschaftlicher Phänomene. Laufende Drittmittelprojekte befassen sich mit neuen Formen und Techniken politischer Ansprache und Fürsprache und mit Semantiken des Verzichts.
Podiumsdiskussion: When History Rhymes... Vom Nutzen und Nachteil des historischen Vergleichs
Séville, A. (Sprecher*in), Volkov, S. (Sprecher*in), Herbert, U. (Sprecher*in) & Föderl-Schmidt, A. (Präsentator*in)
31.03.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Podiumsdiskussion: Neue Technologien und jüdische Ethik
Séville, A. (Sprecher*in)
15.03.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Neutralität und Amtsgedanke in der Parteiendemokratie. Einige Überlegungen zwischen Zeitdiagnose und Demokratietheorie, internationaler Workshop: Neutralität. Aktualität eines wissenschaftlichen und politischen Konzepts
Séville, A. (Sprecher*in)
2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Narratives of Progress
Séville, A. (Sprecher*in)
13.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Modern micropolitics of antipopulism: Rethinking discourse and empathy
Séville, A. (Sprecher*in)
03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Mikropolitiken des Antikomplottismus
Séville, A. (Sprecher*in)
17.01.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Lesung und Diskussion: Ringen mit dem Ich: Zur Universalisierung von Subjektivität in Literatur und Politik
Wessely, C. (Sprecher*in), Séville, A. (Sprecher*in) & Müller, J. (Sprecher*in)
25.06.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Krise und Resilienz der Demokratie. Eine Bestandsaufnahme
Séville, A. (Präsentator*in), Merkel, W. (Sprecher*in) & von Achenbach, J. (Sprecher*in)
01.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Kaminabend der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Séville, A. (Organisator*in), Priesemann, V. (Sprecher*in), Strohschneider, P. (Sprecher*in), Hafner, U. (Sprecher*in) & Stöckl, A. (Sprecher*in)
01.01.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Joint Sessions of Workshops 2024
Séville, A. (Organisator*in) & Koß, M. (Organisator*in)
25.03.2024 → 28.03.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung