Professur für Philosophie der Gegenwart
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Philosophie beschäftigt sich mit Philosophie der Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem Deutschen Idealismus, Phänomenologie und Hermeneutik, in diesem Rahmen insbesondere Heidegger, sowie weitere Themen wie beispielsweise die Philosophie des Mythos, Repräsentation und Kulturwissenschaft.
Ausgründung
Ursprungliche Denomoniation: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christoph Jamme)
- 2009
Universität Trier
Hobuß, S. (Gastdozent*in)
29.09.2009 → 30.09.2009Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
The Ethics of Memory - 2009
Hobuß, S. (Sprecher*in)
29.05.2009 → 30.05.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Università di Macerata
Hobuß, S. (Gastwissenschaftler*in)
04.2009Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
- 2008
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Semiotik 2008
Hobuß, S. (Sprecher*in)
09.10.2008 → 12.10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2007
Hegel: Die Kunstreligion
Jamme, C. (Dozent*in)
31.05.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Hölderlin's Theory of Tragedy
Jamme, C. (Dozent*in)
06.04.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Heidegger et l’Humanisme
Jamme, C. (Dozent*in)
03.04.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Anfängliches Denken versus Weltbürgertum
Jamme, C. (Dozent*in)
23.01.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2006
Universität Neapel (Externe Organisation)
Jamme, C. (Vorsitzender)
20.06.2006 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Hölderlins philosophische Entwicklung
Jamme, C. (Dozent*in)
08.05.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung