Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literarische Kulturen

Organisation: Professur

Themen

Die Professur für neuere deutsche Literaturwissenschaft und literarische Kulturen beschäftigt sich mit der Kodierung von Gewalt in Literatur und Film, Literatur und Trauma, die Shoah im Film und in der Literatur, Gattungstheorie und Geschichte des Essays, literaturtheoretische und ästhetische Fragestellungen im Umfeld von kritischer Theorie sowie Dekonstruktion und kritischer Hermeneutik.

  1. Monografien › Forschung › nicht begutachtet
  2. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2004, 2. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 162 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2010, 3. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2003, 1. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 162 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2013, 4. ergänzte Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Sammelwerke und Anthologien › Transfer
  7. Erschienen

    Ästhetiken des Widerstands - Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums

    Kramer, S. (Hrsg.), 2019, 1. Aufl. Springe : zu Klampen Verlag. 199 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  8. Erschienen

    Hermann Schweppenhäuser: Sprache, Literatur und Kunst

    Friedrich, T. (Hrsg.), Kramer, S. (Hrsg.) & Schweppenhäuser, G. (Hrsg.), 12.2019, 1 Aufl. Berlin: J.B. Metzler. 418 S. (Gesammelte Schriften; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  9. Erschienen

    Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst

    Hobuß, S. (Hrsg.), Jung, S. (Hrsg.) & Kramer, S. (Hrsg.), 2023, Berlin: Verbrecher Verlag. 260 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  10. Sammelwerke und Anthologien › Forschung
  11. Erschienen

    Bild - Sprache - Kultur: ästhetische Perspektiven kritischer Theorie ; Hermann Schweppenhäuser zum 80. Geburtstag

    Kramer, S. (Hrsg.), 2009, München: Edition Text + Kritik. 227 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Erschienen

    Der Essayfilm: Ästhetik und Aktualität

    Kramer, S. (Hrsg.) & Tode, T. (Hrsg.), 2011, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH. 358 S. (Close up : Schriften aus dem Haus des Dokumentarfilms; Nr. 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen

    Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

    Fischer, T. (Hrsg.), Guhl-Hammermeister, P. (Hrsg.) & Kramer, S. (Hrsg.), 2014, Amsterdam, New York: Rodopi. 344 S. (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik; Band 84)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung