Professur für nachhaltige Landnutzung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Arbeitsgruppe "Nachhaltige Landnutzung" wurde im November 2010 von Professor Jörn Fischer gegründet und ist der Fakultät Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität angegliedert.
Wir sind eine interdisziplinäre Forschungsgruppe, die an den Beziehungen zwischen Menschen und deren Umwelt arbeitet. Ein großer Teil unserer Arbeit konzentriert sich auf die Landschaftsebene. Wir sind insbesonders daran interessiert, wie Menschen die Landschaften nutzen und wie im Gegenzug dazu die Biodiversität und Ökosystem-Dienstleistungen beeinflusst werden. Wir sehen Menschen und deren Umwelt als voneinander abhängig an.
Forschungsschwerpunkte
Zusätzlich zu unserer Arbeit auf Landschaftsebene sind wir an der konzeptionellen Entwicklung der Nachhaltigkeitswissenschaften auf globaler Ebene interessiert. Auch hier sind wir von einem Ökosystem-Ansatz beeinflusst, jedoch lassen wir Erkenntnisse aus den Sozialwissenschaften mit einfließen.
Unser Ziel ist es, durch lösungsorientierte Forschung zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
- Erschienen
Nuclear accidents call for transdisciplinary nuclear energy research
Gralla, F., Abson, D., Møller, A. P., Lang, D. J., Vilsmaier, U., Sovacool, B. K. & von Wehrden, H., 01.2015, in: Sustainability Science. 10, 1, S. 179-183 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
The Human Release Hypothesis for biological invasions: human activity as a determinant of the abundance of invasive plant species
Zimmermann, H., Brandt, P., Fischer, J., Welk, E. & von Wehrden, H., 12.12.2014, in: Faculty of 1000 Research. 3, 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
Fischer, J., Milcu, A. I., Hartel, T., Hanspach, J. & Mikulcak, F., 2014, Sofia: Pensoft Publishers Ltd., 62 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Transfer
- Erschienen
Challenges for postdocs in Germany and beyond: a personal perspective
Fischer, J., 2014, Postdoctoral Career Paths 2.0: The Golden Triangle of Competitive Junior Investigators, Adequate Academic Systems, and Successful Careers. A.-V.-H.-S. (Hrsg.). Verlag Dr. Josef Raabe, S. 25-26 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Realigning the land-sharing/land-sparing debate to match conservation needs: considering diversity scales and land-use history
von Wehrden, H., Abson, D. J., Beckmann, M., Cord, A. F., Klotz, S. & Seppelt, R., 07.2014, in: Landscape Ecology. 29, 6, S. 941-948 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ecosystem services as a boundary object for sustainability
Abson, D., von Wehrden, H., Baumgärtner, S., Fischer, J., Hanspach, J., Härdtle, W., Heinrichs, H., Klein, A.-M., Lang, D. J., Martens, P. & Walmsley, D., 07.2014, in: Ecological Economics. 103, 7, S. 29-37 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Place, case and process: Applying ecology to sustainable development
Fischer, J., Sherren, K. & Hanspach, J., 05.2014, in: Basic and Applied Ecology. 15, 3, S. 187-193 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bird community responses to the edge between suburbs and reserves
Ikin, K., Barton, P. S., Knight, E., Lindenmayer, D. B., Fischer, J. & Manning, A. D., 02.2014, in: Oecologia. 174, 2, S. 545-557 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
Azhar, B., Lindenmayer, D. B., Wood, J. T., Fischer, J. & Zakaria, M., 05.2014, in: Biodiversity and Conservation. 23, 5, S. 1175-1191 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Identifying core habitat before it's too late: The case of Bombina variegata, an internationally endangered amphibian
Scheele, B. C., Boyd, C. E., Fischer, J., Fletcher, A. W., Hanspach, J. & Hartel, T., 01.03.2014, in: Biodiversity and Conservation. 23, 3, S. 775-780 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet