Professur für nachhaltige Landnutzung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Arbeitsgruppe "Nachhaltige Landnutzung" wurde im November 2010 von Professor Jörn Fischer gegründet und ist der Fakultät Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität angegliedert.
Wir sind eine interdisziplinäre Forschungsgruppe, die an den Beziehungen zwischen Menschen und deren Umwelt arbeitet. Ein großer Teil unserer Arbeit konzentriert sich auf die Landschaftsebene. Wir sind insbesonders daran interessiert, wie Menschen die Landschaften nutzen und wie im Gegenzug dazu die Biodiversität und Ökosystem-Dienstleistungen beeinflusst werden. Wir sehen Menschen und deren Umwelt als voneinander abhängig an.
Forschungsschwerpunkte
Zusätzlich zu unserer Arbeit auf Landschaftsebene sind wir an der konzeptionellen Entwicklung der Nachhaltigkeitswissenschaften auf globaler Ebene interessiert. Auch hier sind wir von einem Ökosystem-Ansatz beeinflusst, jedoch lassen wir Erkenntnisse aus den Sozialwissenschaften mit einfließen.
Unser Ziel ist es, durch lösungsorientierte Forschung zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
- Erschienen
Social capital strengthens agency among fish farmers: Small scale aquaculture in Bulacan, Philippines
Manlosa, A. O., Albrecht, J. & Riechers, M., 21.02.2023, in: Frontiers in Aquaculture. 2, 14 S., 1106416.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Governing landscapes: An agenda for the assessment of grasslands and savannahs
Eufemia, L., Wawrzynowicz, I., Bonatti, M., Partelow, S., Fischer, J. & Sieber, S., 09.03.2023, in: Frontiers in Sustainable Resource Management. 2, 7 S., 1134393.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Tourists’ valuation of nature in protected areas: A systematic review
Gross, M., Pearson, J., Arbieu, U., Riechers, M., Thomsen, S. & Martín-López, B., 06.2023, in: Ambio. 52, 6, S. 1065-1084 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Future-proofing ecosystem restoration through enhancing adaptive capacity
Frietsch, M., Loos, J., Löhr, K., Sieber, S. & Fischer, J., 12.2023, in: Communications Biology. 6, 1, 9 S., 377.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Spatial predictions for the distribution of woody plant species under different land-use scenarios in southwestern Ethiopia
Duguma, D. W., Law, E., Shumi, G., Rodrigues, P., Senbeta, F., Schultner, J., Abson, D. J. & Fischer, J., 05.2023, in: Landscape Ecology. 38, 5, S. 1249-1263 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Virtual participatory mapping of nature-based solutions in the Grande de Tárcoles River basin, Costa Rica: Connecting diverse knowledge systems in a context of physical immobility
Schröter, B., Gottwald, S., Castro-Arce, K., Hartkopf, E., Aguilar-González, B. & Albert, C., 10.05.2023, in: Science of the Total Environment. 872, 162195.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Bridging scenario planning and backcasting: A Q-analysis of divergent stakeholder priorities for future landscapes
Jiren, T. S., Abson, D. J., Schultner, J., Riechers, M. & Fischer, J., 04.2023, in: People and Nature. 5, 2, S. 572-590 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Response diversity as a sustainability strategy
Walker, B., Crépin, A. S., Nyström, M., Anderies, J. M., Andersson, E., Elmqvist, T., Queiroz, C., Barrett, S., Bennett, E., Cardenas, J. C., Carpenter, S. R., Chapin, F. S., de Zeeuw, A., Fischer, J., Folke, C., Levin, S., Nyborg, K., Polasky, S., Segerson, K., Seto, K. C., Scheffer, M., Shogren, J. F., Tavoni, A., van den Bergh, J., Weber, E. U. & Vincent, J. R., 01.06.2023, in: Nature Sustainability. 6, 6, S. 621-629 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
“What is a ‘very severe cyclone’ please”? Uncovering knowledge and communication gaps in climate resilience realities
Ghosh, A., Sen, A. & Frietsch, M., 15.02.2023, in: International Journal of Disaster Risk Reduction. 86, 17 S., 103499.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The traditional ecological knowledge conundrum
Hartel, T., Fischer, J., Shumi, G. & Apollinaire, W., 01.03.2023, in: Trends in Ecology & Evolution. 38, 3, S. 211-214 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung