Professur für nachhaltige Landnutzung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Arbeitsgruppe "Nachhaltige Landnutzung" wurde im November 2010 von Professor Jörn Fischer gegründet und ist der Fakultät Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität angegliedert.
Wir sind eine interdisziplinäre Forschungsgruppe, die an den Beziehungen zwischen Menschen und deren Umwelt arbeitet. Ein großer Teil unserer Arbeit konzentriert sich auf die Landschaftsebene. Wir sind insbesonders daran interessiert, wie Menschen die Landschaften nutzen und wie im Gegenzug dazu die Biodiversität und Ökosystem-Dienstleistungen beeinflusst werden. Wir sehen Menschen und deren Umwelt als voneinander abhängig an.
Forschungsschwerpunkte
Zusätzlich zu unserer Arbeit auf Landschaftsebene sind wir an der konzeptionellen Entwicklung der Nachhaltigkeitswissenschaften auf globaler Ebene interessiert. Auch hier sind wir von einem Ökosystem-Ansatz beeinflusst, jedoch lassen wir Erkenntnisse aus den Sozialwissenschaften mit einfließen.
Unser Ziel ist es, durch lösungsorientierte Forschung zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
- Erschienen
Linking bird species traits to vegetation characteristics in a future urban development zone: Implications for urban planning
Ikin, K., Lindenmayer, D. B., Fischer, J., Manning, A. D. & Knight, E., 12.2012, in: Urban Ecosystems. 15, 4, S. 961-977 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An academia beyond quantity: a reply to Loyola et al. and Halme et al.
Fischer, J., Hanspach, J. & Ritchie, E. G., 01.11.2012, in: Trends in Ecology and Evolution. 27, 11, S. 587-588 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Using trait-based filtering as a predictive framework for conservation: A case study of bats on farms in southeastern Australia
Hanspach, J., Fischer, J., Ikin, K., Stott, J. & Law, B. S., 01.08.2012, in: The Journal of Applied Ecology. 49, 4, S. 842-850 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Academia's obsession with quantity
Fischer, J., Ritchie, E. G. & Hanspach, J., 01.09.2012, in: Trends in Ecology and Evolution. 27, 9, S. 473-474 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Supporting wild pollinators in a temperate agricultural landscape: Maintaining mosaics of natural features and production
Lentini, P. E., Martin, T., Gibbons, P., Fischer, J. & Cunningham, S. A., 05.2012, in: Biological Conservation. 149, 1, S. 84-92 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Global assessment of the non-equilibrium concept in rangelands
Wehrden, H. V., Hanspach, J., Kaczensky, P., Fischer, J. & Wesche, K., 03.2012, in: Ecological Applications. 22, 2, S. 393-399 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Human behavior and sustainability
Fischer, J., Dyball, R., Fazey, I., Gross, C., Dovers, S., Ehrlich, P. R., Brulle, R., Christensen, C. & Borden, R., 04.2012, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 10, 3, S. 153-160 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Conservation policy in traditional farming landscapes
Fischer, J., Hartel, T. & Kuemmerle, T., 06.2012, in: Conservation Letters. 5, 3, S. 167-175 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Large trees are keystone structures in urban parks
Stagoll, K., Lindenmayer, D. B., Knight, E., Fischer, J. & Manning, A. D., 04.2012, in: Conservation Letters. 5, 2, S. 115-122 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Consequences of nuclear accidents for biodiversity and ecosystem services
von Wehrden, H., Fischer, J., Brandt, P., Wagner, V., Kümmerer, K., Kuemmerle, T., Nagel, A., Olsson, O. & Hostert, P., 01.04.2012, in: Conservation Letters. 5, 2, S. 81-89 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung