Professur für Kulturgeschichte des Wissens

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

- Geschichte und Theorie der Ökologie

- Geschichte der (Meeres) Biologie

- Politische Zoologie

- Historische und historisch-materialistische Epistemologie

  1. 2024
  2. Das tiefe 19. Jahrhundert in Bildern am Beispiel des Naturhistorischen Museum Wiens

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    17.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Environmental history: a history to end all history?

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    21.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Lesung und Diskussion: Ringen mit dem Ich: Zur Universalisierung von Subjektivität in Literatur und Politik

    Wessely, C. (Sprecher*in), Séville, A. (Sprecher*in) & Müller, J. (Sprecher*in)

    25.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Interdisziplinärer Workshop Postmoderne Prähistorie

    Stoffel, P. (Organisator*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Tiefenzeit als Schaubühne und auf der Schaubühne. Die „Geschichte der Urwelt“ (1889) in der Urania Berlin

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    14.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Lesung & Diskussion: "Liebesmühe"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    14.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Lesung & Diskussion: "Liebesmühe"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    13.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Lesung & Diskussion: "Liebesmühe"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    17.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Lesung & Diskussion: "Liebesmühe"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    22.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  11. Lesung & Diskussion: "Liebesmühe"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    21.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. Vortrag: National Ecology. Wholeness, Diversity and Balance around 1871

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    11.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  13. Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Naturwissenschaft, Medizin und Technik - GWMT 2024

    Wessely, C. (Organisator*in) & Müggenburg, J. (Organisator*in)

    2024 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. 2023
  15. Welt ohne Menschen. Eine Ideengeschichte

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    11.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  16. Vortrag: Die Erfindung der Mutterliebe

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    02.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  17. Vortrag: Exploring the Role of the History of Science in the Anthropocene

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    12.10.202313.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  18. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen (1845–1868)

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Vortrag: "Another World is Possible. Ökotopia und die Aufgabe der Geisteswissenschaften."

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    13.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  20. Vortrag: Biologie und Gesellschaftstheorie am Golf von Neapel

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. VolkswagenStiftung (Externe Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    04.2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  22. Einleitung zur Konferenz

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    22.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  23. Perspektiven einer Geschichte ökologischen Wissens

    Wessely, C. (Organisator*in)

    22.03.202324.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. 2022
  25. Vortrag: Das Ganze der Natur und das Ganze der Nation. Ökologische Wissensformen ca. 1871

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    07.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  26. Prekäre Natur. Der Reiseschriftsteller J. G. Kohl über „Die Haidschnucken im Lüneburgischen“

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Vortrag: Nationalökologien und die Grenzen der Environmental Humanities

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    22.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  28. Die Kolonialisierung der Vergangenheit

    Stoffel, P. (Organisator*in) & Shah, M. (Organisator*in)

    17.03.202218.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. Vortrag: "Neapel"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    14.03.202217.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  30. „Vor der Sündfluth!“ – Zur Gestaltung der Urwelt-Jetztwelt-Grenze in Oscar Fraas’ gleichnamiger „Geschichte der Urwelt“ (1866)

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    03.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. 2021
  32. Macht und Ohnmacht. Laßwitz’ ökologisches Bildungsmärchen „Homchen“

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    30.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Der homo alpinus. Vom Versuch, die Existenz von „Bergmenschen“ auf ein wissenschaftliches Fundament zu stellen

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    17.11.202119.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (Externe Organisation)

    Wessely, C. (Vorsitzender)

    09.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  35. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (Externe Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    09.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  36. Das prähistorische Landschaftsbild

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    01.03.202102.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Universität für Angewandte Kunst Wien (Externe Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    2021

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  38. 2020
  39. Menschsein angesichts der Tiefenzeit. Eine Bildungsgeschichte

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    23.09.202025.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Das Bild des Urmenschen in Franz Ungers Urwelt-Atlas (1851)

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    17.09.202018.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Vortrag: "Milieus, Environment, Life Forms. Biology and Critical Theory in the Gulf of Naples"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    27.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  42. 2019
  43. Vortrag: "Der Chefideologe. Zur Geschichte einer Figur politischer Beratung"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    03.04.201905.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  44. Vortrag: "Neapolitanische Moderne"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    14.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  45. 2018
  46. Vortrag: "Die Urzeit in ´Bildern aus der Gegenwart´. Philipp Leopold Martins Museum der Urwelt in Berlin

    Wessely, C. (Sprecher*in) & Stoffel, P. (Sprecher*in)

    13.06.201816.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  47. Vortrag: "Milieu und Lebensform"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    12.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  48. Impulsreferat: "Max Horkheimers Kritik an Karl Mannheims ´Ideologie und Utopie´"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    11.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Impulsreferat: "Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (1918)"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    17.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  50. 2017
  51. Im Vorraum des Denkens. Praktiken und Lebenswelten kritischer Theorie

    Wessely, C. (Organisator*in)

    28.06.201730.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  52. Licht und Schatten: Sartre, Flaubert, Camus und das Milieu des Mediterranen

    Huber, F. (Gastredner*in)

    14.03.201716.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  53. Tagung Neapolitanische Moderne

    Wessely, C. (Organisator*in)

    14.03.201716.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. Form follows function?: Blaschkas naturkundliche Modelle zwischen Handwerk, Wissenschaft und Kunst

    Huber, F. (Gastredner*in)

    10.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  55. Volkswagen AG (Externe Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    20172020

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  56. VolkswagenStiftung (Externe Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    20172020

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  57. 2016
  58. DFG-Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“ (Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    10.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  59. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    03.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  60. 2015
  61. Gläserne Grenzen der Einbildungskraft

    Huber, F. (Sprecher*in)

    11.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Kunsthistorisches Institut in Florenz der Max-Planck-Gesellschaft

    Huber, F. (Gastwissenschaftler*in)

    03.201504.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  63. 2014
  64. Kunstuniversität Linz

    Huber, F. (Gastwissenschaftler*in)

    10.201404.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  65. Objects between Craft, Science and Art: The Blaschka Models at Harvard

    Huber, F. (Dozent*in)

    09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  66. Marine Biological Laboratory

    Huber, F. (Gastwissenschaftler*in)

    05.201407.2014

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungTransfer

  67. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  68. 2013
  69. Milieu. Konzeptionen und Transformationen von Umgebungswissen - 2013

    Huber, F. (Organisator*in)

    28.11.201329.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. Art or Science?: Leopold Blaschka's Marine Aquaria

    Huber, F. (Dozent*in)

    04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  71. Arizona State Universität

    Huber, F. (Gastwissenschaftler*in)

    02.201305.2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  72. 2012
  73. Harvard Universität

    Huber, F. (Gastwissenschaftler*in)

    02.201209.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung