Professur für Governance und Nachhaltigkeit

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Wir sind ein multidisziplinäres Team mit unterschiedlichen Hintergründen aus Politikwissenschaft, Geographie, Soziologie, Systemwissenschaften oder Umweltwissenschaften. In unserer Forschung gehen wir den großen Herausforderungen von Governance im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik nach. Schwerpunkte unserer Untersuchungen bilden dabei Politics und Policy auf verschiedenen Ebenen, von lokal bis global, sowie über verschiedene Dimensionen hinweg, unter Einbezug einer Vielzahl von Akteuren, Steuerungsformen und Prozessen, von der top-down Umsetzung von Politik zu sozialen Lernprozessen innerhalb von Netzwerken. Wir fragen, wie und ob Partizipation und Kooperation ökologische Nachhaltigkeit fördern? Wie kann eine Transition zu Nachhaltigkeit gesteuert werden? Und wie kann ein global zusammenhängendes, sozio-ökologisches System regiert werden? Wir verwenden vertiefende Einzelfallstudien, genauso wie Metaanalysen von „large N“ Fallstudien, um die empirische Wissensgrundlage von Nachhaltigkeits-Governance zu verbessern. Ein großer Teil unserer Forschung ist inter- und transdisziplinär ausgerichtet und bezieht dabei Akteure außerhalb der Wissenschaft mit ein.

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Nachhaltigkeit und Governance beschäftigt sich mit der Effektivität von Partizipation in umweltbezogenen Entscheidungsprozessen, Kollektivem Lernen und Soziale Netzwerkanalyse, Umwelt- und Nachhaltigkeitskonflikten (Mediation und Konsensbildung), Komplexitäts- und Unsicherheitsaspekten von Nachhaltigkeit, Umweltinformationen (Überwachung und Bewertung), Globale und Multi-Level Governance und institutionelle Skalierungsprozessen, Öffentlichen Diskurse und die Rolle der Medien, Transformation und Verfall sozial-ökologischer Systeme sowie Wasserressourcenmanagement, Küstenschutz und Küstenmanagement, Landnutzung und Nachnutzung von Altlasten.

  1. 2016
  2. Erschienen

    Transboundary Cooperation in European Water Governance - A set-theoretic analysis of International River Basins

    Jager, N. W., 01.07.2016, in: Environmental Policy and Governance. 26, 4, S. 278–291 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Importance of actors and agency in sustainability transitions: A systematic exploration of the literature

    Fischer, L. B. & Newig, J., 13.05.2016, in: Sustainability. 8, 5, 21 S., 476.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Social factors mediating human–carnivore coexistence: Understanding thematic strands influencing coexistence in Central Romania

    Dorresteijn, I., Milcu, A. I., Leventon, J., Hanspach, J. & Fischer, J., 01.05.2016, in: Ambio. 45, 4, S. 490-500 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Transforming European Water Governance? Participation and River Basin Management under the EU Water Framework Directive in 13 Member States

    Jager, N. W., Challies, E., Kochskämper, E., Newig, J., Benson, D., Blackstock, K., Collins, K., Ernst, A., Evers, M., Feichtinger, J., Fritsch, O., Gooch, G., Grund, W., Hedelin, B., Hernández-Mora, N., Frank, H., Huitema, D., Irvine, K., Klinke, A., Lange, L., Loupsans, D., Lubell, M., Maganda, C., Matczak, P., Parés, M., Saarikoski, H., Slavíková, L., van der Arend, S. & von Korff, Y., 19.04.2016, in: Water. 8, 4, 22 S., 156.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Reviving wood-pastures for biodiversity and people: A case study from western Estonia

    Roellig, M., Sutcliffe, L. M. E., Sammul, M., von Wehrden, H., Newig, J. & Fischer, J., 01.03.2016, in: Ambio. 45, 2, S. 185-195 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Globalization’s limits to the environmental state? Integrating telecoupling into global environmental governance

    Lenschow, A., Newig, J. & Challies, E., 02.01.2016, in: Environmental Politics. 25, 1, S. 136-159 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    How does the context and design of participatory decision making processes affect their outcomes? Evidence from sustainable land management in global drylands

    de Vente, J., Reed, M. S., Stringer, L. C., Valente, S. & Newig, J., 01.01.2016, in: Ecology and Society. 21, 2, 24 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Participatory and collaborative governance for sustainable flood risk management: An emerging research agenda

    Challies, E., Newig, J., Thaler, T., Kochskämper, E. & Levin-Keitel, M., 01.01.2016, in: Environmental Science & Policy. 55, 2, S. 275-280 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    The role of scenarios in fostering collective action for sustainable development: Lessons from central Romania

    Nieto-Romero, M., Milcu, A., Leventon, J., Mikulcak, F. & Fischer, J., 01.01.2016, in: Land Use Policy. 50, S. 156-168 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet