Professur für Governance und Nachhaltigkeit
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wir sind ein multidisziplinäres Team mit unterschiedlichen Hintergründen aus Politikwissenschaft, Geographie, Soziologie, Systemwissenschaften oder Umweltwissenschaften. In unserer Forschung gehen wir den großen Herausforderungen von Governance im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik nach. Schwerpunkte unserer Untersuchungen bilden dabei Politics und Policy auf verschiedenen Ebenen, von lokal bis global, sowie über verschiedene Dimensionen hinweg, unter Einbezug einer Vielzahl von Akteuren, Steuerungsformen und Prozessen, von der top-down Umsetzung von Politik zu sozialen Lernprozessen innerhalb von Netzwerken. Wir fragen, wie und ob Partizipation und Kooperation ökologische Nachhaltigkeit fördern? Wie kann eine Transition zu Nachhaltigkeit gesteuert werden? Und wie kann ein global zusammenhängendes, sozio-ökologisches System regiert werden? Wir verwenden vertiefende Einzelfallstudien, genauso wie Metaanalysen von „large N“ Fallstudien, um die empirische Wissensgrundlage von Nachhaltigkeits-Governance zu verbessern. Ein großer Teil unserer Forschung ist inter- und transdisziplinär ausgerichtet und bezieht dabei Akteure außerhalb der Wissenschaft mit ein.
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Nachhaltigkeit und Governance beschäftigt sich mit der Effektivität von Partizipation in umweltbezogenen Entscheidungsprozessen, Kollektivem Lernen und Soziale Netzwerkanalyse, Umwelt- und Nachhaltigkeitskonflikten (Mediation und Konsensbildung), Komplexitäts- und Unsicherheitsaspekten von Nachhaltigkeit, Umweltinformationen (Überwachung und Bewertung), Globale und Multi-Level Governance und institutionelle Skalierungsprozessen, Öffentlichen Diskurse und die Rolle der Medien, Transformation und Verfall sozial-ökologischer Systeme sowie Wasserressourcenmanagement, Küstenschutz und Küstenmanagement, Landnutzung und Nachnutzung von Altlasten.
- Erschienen
Making REDD+ pay: Shifting rationales and tactics of private finance and the governance of avoided deforestation in Indonesia’
Dixon, R. & Challies, E., 01.04.2015, in: Asia Pacific Viewpoint. 56, 1, S. 6-20 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Make EU trade with Brazil sustainable
604 signatories, Kehoe, L., Reis, T., Virah-Sawmy, M., Balmford, A., Kuemmerle, T., Knohl, A., Antonelli, A., Hochkirch, A., Vira, B., Massa, B., Peres, C. A., Ammer, C., Görg, C., Schneider, C., Curtis, D., de la Peña, E., Tello, E., Sperfeld, E., Corbera, E., Morelli, F., Valladares, F., Peterson, G., Hide, G., Mace, G., Kallis, G., Olsson, G. A., Brumelis, G., Alexanderson, H., Haberl, H., Nuissl, H., Kreft, H., Ghazoul, J., Piotrowski, J. A., Macdiarmid, J., Newig, J., Fischer, J., Altringham, J., Gledhill, J., Nielsen, J., Müller, J., Palmeirim, J., Barlow, J., Alonso, J. C., Asencio, J. J. P., Steinberger, J. K., Jones, J. P. G., Cotta, B., Leonhardt, S. D., Wanger, T. C. & Coenen, J., 26.04.2019, in: Science. 364, 6438, S. 341 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Linking modes of research to their scientific and societal outcomes. Evidence from 81 sustainability-oriented research projects
Newig, J., Jahn, S. V., Lang, D. J., Kahle, J. & Bergmann, M., 01.11.2019, in: Environmental Science & Policy. 101, S. 147-155 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Leverage points for sustainability transformation
Abson, D. J., Fischer, J., Leventon, J., Newig, J., Schomerus, T., Vilsmaier, U., von Wehrden, H., Abernethy, P., Ives, C. D., Jager, N. W. & Lang, D. J., 01.02.2017, in: Ambio. 46, 1, S. 30-39 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lessons from community-based payment for ecosystem service schemes: From forests to rangelands
Dougill, A. J., Stringer, L. C., Leventon, J., Riddell, M., Rueff, H., Spracklen, D. V. & Butt, E., 19.11.2012, in: Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences. 367, 1606, S. 3178-3190 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
LeNA: Leitfaden für die Nachnutzung von Altablagerungen
Striegnitz, M. & Panebianco, S., 06.2010, Fachtagung: 25 Jahre Sanierung der Deponie Georgswerder : Umgang mit baulich gesicherten Altlasten: Erkenntnisse und Perspektiven; Tagungsband zur Fachtagung vom 10. und 11. Juni 2010. Hamburg, F. H. (Hrsg.). Hamburg: Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, S. 135-147 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Learning in participatory environmental governance – its antecedents and effects. Findings from a case survey meta-analysis
Newig, J., Jager, N. W., Kochskämper, E. & Challies, E., 2019, in: Journal of Environmental Policy & Planning. 21, 3, S. 213-227 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Learning in environmental governance: opportunities for translating theory to practice
Gerlak, A. K., Heikkila, T. & Newig, J., 02.09.2020, in: Journal of Environmental Policy & Planning. 22, 5, S. 653-666 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Landscape-scale biodiversity governance: Scenarios for reshaping spaces of governance
Leventon, J., Schaal, T., Velten, S., Loos, J., Fischer, J. & Newig, J., 01.05.2019, in: Environmental Policy and Governance. 29, 3, S. 170-184 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kommunikation, Partizipation und digitale Medien: Partizipation
Newig, J., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 381-397 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre