Professur für Governance und Nachhaltigkeit
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wir sind ein multidisziplinäres Team mit unterschiedlichen Hintergründen aus Politikwissenschaft, Geographie, Soziologie, Systemwissenschaften oder Umweltwissenschaften. In unserer Forschung gehen wir den großen Herausforderungen von Governance im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik nach. Schwerpunkte unserer Untersuchungen bilden dabei Politics und Policy auf verschiedenen Ebenen, von lokal bis global, sowie über verschiedene Dimensionen hinweg, unter Einbezug einer Vielzahl von Akteuren, Steuerungsformen und Prozessen, von der top-down Umsetzung von Politik zu sozialen Lernprozessen innerhalb von Netzwerken. Wir fragen, wie und ob Partizipation und Kooperation ökologische Nachhaltigkeit fördern? Wie kann eine Transition zu Nachhaltigkeit gesteuert werden? Und wie kann ein global zusammenhängendes, sozio-ökologisches System regiert werden? Wir verwenden vertiefende Einzelfallstudien, genauso wie Metaanalysen von „large N“ Fallstudien, um die empirische Wissensgrundlage von Nachhaltigkeits-Governance zu verbessern. Ein großer Teil unserer Forschung ist inter- und transdisziplinär ausgerichtet und bezieht dabei Akteure außerhalb der Wissenschaft mit ein.
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Nachhaltigkeit und Governance beschäftigt sich mit der Effektivität von Partizipation in umweltbezogenen Entscheidungsprozessen, Kollektivem Lernen und Soziale Netzwerkanalyse, Umwelt- und Nachhaltigkeitskonflikten (Mediation und Konsensbildung), Komplexitäts- und Unsicherheitsaspekten von Nachhaltigkeit, Umweltinformationen (Überwachung und Bewertung), Globale und Multi-Level Governance und institutionelle Skalierungsprozessen, Öffentlichen Diskurse und die Rolle der Medien, Transformation und Verfall sozial-ökologischer Systeme sowie Wasserressourcenmanagement, Küstenschutz und Küstenmanagement, Landnutzung und Nachnutzung von Altlasten.
Encounter at Dynamic Eye Level: 15 Roles Adopted by Actors in Science-Practice Collaborations
Hilger, A. (Ko-Autor*in), Rose, M. (Präsentator*in) & Rose, M. (Ko-Autor*in)
05.10.2021 → 08.10.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
E-learning module on “Participation” in the context of IWRM – “Social Science” Part
Newig, J. (Sprecher*in)
01.12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Efficiency through Democracy? Concepts and Evidence from Environmental Governance (with O. Fritsch)
Newig, J. (Sprecher*in)
25.04.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effektive Nachhaltigkeitspolitik
Newig, J. (Sprecher*in)
16.06.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Earth System Governance Taskforce on Knowledge Cumulation (Externe Organisation)
Newig, J. (Amt)
2021 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Transfer
Does transdisciplinarity improve academic and societal research outcomes? Empirical results from a large-N empirical study
Jahn, S. V. (Sprecher*in), Kahle, J. (Sprecher*in), Newig, J. (Panel-Teilnehmer*in), Bergmann, M. (Panel-Teilnehmer*in) & Lang, D. J. (Panel-Teilnehmer*in)
14.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Does public participation improve compliance in environmental governance? Towards an analytical framework
Newig, J. (Sprecher*in)
09.10.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Does participatory governance lead to better environmental outcomes? Methodology and results from a transatlantic comparative meta-analysis of 60 case studies in environmental decision making
Newig, J. (Sprecher*in)
03.09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Does participatory governance help address long-term environmental problems? Conceptual framework and empirical evidence from public decision-making processes in 23 democracies
Rose, M. (Ko-Autor*in), Newig, J. (Ko-Autor*in) & Jager, N. W. (Präsentator*in)
13.08.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Does participatory governance help address long-term environmental problems? Conceptual framework and empirical evidence from public decision-making processes in 23 democracies
Rose, M. (Sprecher*in), Jager, N. W. (Ko-Autor*in) & Newig, J. (Ko-Autor*in)
18.10.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung