Professur für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit der empirischen Untersuchung interindividueller Leistungs- und Persönlichkeitsunterschiede. Unsere inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte bilden hierbei die Untersuchung kognitiver Fähigkeiten und die Selbstkonzeptforschung sowie die Entwicklung und Validierung von psychologischen Testverfahren.
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Differentielle Psychologie und Psycholgische Diagnostik setzt ihre inhaltlichen Schwerpunkte im Bereich individueller Leistungsunterschiede bei der Bearbeitung kognitiver Aufgaben. Aktuelle Arbeitsprojekte beschäftigen sich mit der Entwicklung und Validierung rational konstruierbarer Aufgabentypen, der Selbsteinschätzung kognitiver Fähigkeiten und allgemein der Selbstkonzeptforschung.
- Erschienen
Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
Nieskens, B., Freund, P. A. & Lüdtke, S., 2015, in: Das Hochschulwesen. 63, 3+4, S. 120-125 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Measurement invariance in a grid-based measure of academic self-concept
Baudson, T. G., Jung, N. & Freund, P. A., 11.2017, in: European Journal of Psychological Assessment. 33, 6, S. 467-470 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A latent state-trait analysis of current achievement motivation across different tasks of cognitive ability
Freund, P. A., Jaensch, V. & Preckel, F., 09.2017, in: European Journal of Psychological Assessment. 33, 5, S. 318-327 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gender differences on general knowledge tests: Are they due to Differential Item Functioning?
Steinmayr, R., Bergold, S., Margraf-Stiksrud, J. & Freund, P. A., 01.05.2015, in: Intelligence. 50, S. 164 - 174 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
PSK-Kinder: Ein Fragebogen zur Erfassung des physischen Selbstkonzepts von Kindern im Grundschulalter
Dreiskämper, D., Tietjens, M., Honemann, S., Naul, R. & Freund, P. A., 07.2015, in: Zeitschrift für Sportpsychologie . 22, 3, S. 97 - 111 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Meta-Analytical Multilevel Reliability Generalization of Situational Judgment Tests (SJTs)
Kasten, N. & Freund, P. A., 07.2016, in: European Journal of Psychological Assessment. 32, 3, S. 230-240 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A meta-analysis on gender differences in negotiation outcomes and their moderators
Mazei, J., Hüffmeier, J., Freund, P. A., Stuhlmacher, A. F., Bilke, L. & Hertel, G., 01.2015, in: Psychological Bulletin. 141, 1, S. 85-104 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Career Engagement Scale: Development and validation of a measure of proactive career behaviors
Hirschi, A., Freund, P. A. & Herrmann, A., 12.11.2014, in: Journal of Career Assessment. 22, 4, S. 575-594 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Which children can find a way through a strange town using a streetmap?-results of an empirical study on children's orientation competence
Hemmer, I., Hemmer, M., Kruschel, K., Neidhardt, E., Obermaier, G. & Uphues, R., 01.02.2013, in: International Research in Geographical and Environmental Education. 22, 1, S. 23-40 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The professional context as a predictor for response distortion in the Adaption-Innovation-Inventory – An investigation using mixture-distribution item-response theory models
Fischer, S. & Freund, P. A., 07.2014, in: International Journal of Testing. 14, 3, S. 218-244 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet