Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das Arbeitsgebiet BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn befasst sich mit Fragestellungen der strategischen Unternehmenskommunikation, insbesondere mit Fragen, die Führungskräfte bewegen und vor neue Herausforderungen stellen.
Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kommunikationsmanagements und reichen von Kommunikation im Wandel, Unternehmenswahrnehmung und Reputation, Markenbildung bis hin zu Fragen des Kommunikationsmanagements in Kulturbetrieben, die derzeit angesichts der aktuellen Dynamik in der Kulturlandschaft an besonderer Relevanz gewinnen. Grundlage unserer Forschung ist eine interdisziplinär ausgerichtete Theoriebildung, die wirtschafts-, sozialkommunikations- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse wie auch interdisziplinäre Aspekte der Kulturwissenschaften einbezieht.
Im Bereich der Lehre ist der Lehrstuhl an zahlreichen Lehrprogrammen und Lehrveranstaltungen auf Bachelor-, Master- und Doktoranden-Ebene an der Leuphana Universität beteiligt. Darüber hinaus ist er am Forschungstransfer in die Praxis durch zahlreiche Theorie-Praxis-Konzeptionen beteiligt.
- 2023
Fachverband für Kulturmanagementforschung e.V. (Externe Organisation)
Jakob, L. (Vorstand)
2023Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
International Journal of Human-Computer Interaction (Fachzeitschrift)
Seitz, L. (Gutachter*in)
2023Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
International Journal of Arts Management (Fachzeitschrift)
Jakob, L. (Gutachter*in)
09.03.2023 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Introducción a la Gestión Cultural
Jakob, L. (Sprecher*in)
10.03.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Fakultät MT allgemein (Organisation)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Vorsitzender)
01.04.2023 → 31.03.2026Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
‘Please, Just Make Service Faster’: When Human-likeness in Chatbots Backfires
Seitz, L. (Sprecher*in)
24.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
5th Producto Lifetimes and the Environment Conference (PLATE 2023): Gender roles as barriers to sustainable fashion lifetimes. How a deconstruction of norms can exted the use phase of garments.
Wallaschkowski, S. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Stark, S. (Ko-Autor*in)
31.05.2023 → 02.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
5th International Conference of the Sustainable Consumption Research and Action Initiative (SCORAI), 21st European Roundtable on Sustainable Consumption and Production (ERSCP)
Wallaschkowski, S. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Stark, S. (Ko-Autor*in)
05.07.2023 → 08.07.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Young Academics Panel
Jakob, L. (Präsentator*in)
22.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Leuphana Concert Lab
Jakob, L. (Sprecher*in)
29.11.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung