Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation beschäftigt sich mit organisationalen, institutionellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung nachhaltiger Formen der Wertschöpfung. Im Fokus stehen dabei unterschiedliche Branchenkontexte - von lokalen kreativen Szenen hin zu digitalen Plattformen und globalen Wertschöpfungsketten - ebenso wie unterschiedliche Akteursgruppen, die durch unternehmerisches Handeln in und zwischen Organisationen versuchen, Veränderungen anzustoßen. Theoretisch liegt der Blick auf Praktiken des Organisierens auf der einen und übergeordneten gesellschaftlichen Werten, Normen und Regeln auf der anderen Seite. Diese werden vorwiegend durch praxis- und institutionentheoretische Zugänge sowie durch qualitative Methoden untersucht.

  1. 2017
  2. Intraorganizational tensions around being good: Structures and practices of organizing purchasing and CSR in garment retailers and brands

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Ashwin, S. (Sprecher*in)

    07.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. The Organization of Digital Competition: Unmasking the Role of Platforms as Market Organizers

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Kirchner, S. (Sprecher*in)

    07.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Virtual Songwriting. Fostering Creative Processes through „Challenge“ and „Collaboration“.

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Schiemer, B. (Sprecher*in) & Schiemer, B. (Sprecher*in)

    07.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Changing Governance Systems for Labour: Germany's Garment Supply Chains

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    30.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Music Collectives in Vienna’s Jazz Scene: Organizing and Perceiving Copresence to Make Music and Navigate Uncertainty

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    29.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. SASE 2017

    Schüßler, E. (Organisator*in)

    28.06.201701.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Organizing temporary co-presence to induce and cope with uncertainty in creative processes

    Sydow, J. (Sprecher*in), Schüßler, E. (Sprecher*in), Melchior, A. (Sprecher*in), Schiemer, B. (Sprecher*in) & Grabher, G. (Sprecher*in)

    26.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Regulating Platform Capitalism: The Emerging Role of Digital Intermediaries

    Bauer, R. (Sprecher*in), Gegenhuber, T. (Sprecher*in), Kirchner, S. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)

    23.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Rana Plaza: A Threat to the Fast Fashion Model?

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    19.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Work and Solidarity in Global Production Networks: The Case of the Garment Industry in Bangladesh

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    08.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer